Rauschende Ballnacht im Kulturmuseum St.Gallen

Kultur Nachrichten

Rauschende Ballnacht im Kulturmuseum St.Gallen
BarockballKulturmuseum St.GallenBarockmusik
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 55%

Nach 13 Jahren fand am Samstagabend im Kulturmuseum St.Gallen wieder ein Barockball statt. Rund 80 Besucher tanzten zu barocken Klängen und genossen ein üppiges Buffet im historischen Ambiente.

Kultur museum St.Gallen verwandelte sich am Samstagabend für eine Nacht in ein festliches Barockschloss. Rund 80 Tanz begeisterte besuchten den ausverkauften Ball, der nach 13 Jahren zum ersten Mal wieder stattgefunden hat. Eine Tanz meisterin führte die Gäste durch barocke Tänze, während das Barockensemble Girandola die passende Musik lieferte. Die Besucher kamen in unterschiedlichen Kostüm en, manche in aufwendigen Barockoutfits, andere in Jeans.

Im Foyer des Museums herrschte eine fröhliche Stimmung, man prostet sich mit Wein- und Champagnergläsern zu und tauschte sich aus. Zuvor fand am Samstagmorgen eine Einführung in die Welt der barocken Gesellschaftstänze statt, bei der die Teilnehmer die Grundfiguren einiger sogenannten Country Dances lernten. Auch das Buffet wurde im Barockstil angerichtet und bot Spezialitäten aus dieser Epoche, wie Hirse-Kohlwickel, Gemüsestrudel und Ossobuco. Der Ball wurde vom Kulturmuseum organisiert. Annina Stahlberger, Blockflötistin des Barockensembles Girandola, hatte die Idee für den Ball und hatte ihn in den Jahren 2010, 2011 und 2012 bereits drei Mal veranstaltet.Die Atmosphäre war herzlich und offen. Viele Besucher sprachen davon, wie schön es sei, in einer solchen Umgebung gemeinsam zu tanzen und eine gute Zeit zu haben. Sowohl die Tänzerinnen und Tänzer als auch die Musikerinnen und Musiker des Ensembles zeigten sich begeistert. Die Tanzmeisterin Barbara Leitherer, Expertin für historischen Tanz, leitete den Ball mit viel Witz und Begeisterung. Sie erklärte die Tänze und half den Gästen, sich in die barocke Welt einzutaunen. Der Barockball war ein voller Erfolg und bot den Besuchern einen einmaligen Einblick in die Welt des Barocks. Die Kombination aus Musik, Tanz, Kostümen und Buffet ermöglichte eine authentische Reise in die Vergangenheit. Der Ball war nicht nur ein Fest für die Augen und Ohren, sondern auch ein Erlebnis für die Seele

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Barockball Kulturmuseum St.Gallen Barockmusik Tanz Kostüm Buffet

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FC St.Gallen vor Showdown: St. Gallen im WandelFC St.Gallen vor Showdown: St. Gallen im WandelDer FC St.Gallen steht vor einem spannenden Showdown. In St. Gallen wird intensiv an diversen Projekten geforscht und gearbeitet, wie die Eröffnung des kleinsten Skigebiets der Welt. Doch nicht alle Projekte laufen reibungslos. Das Lattich-Quartier und die Gipser in Rorschach erleben Schwierigkeiten. Die St.Galler Kulturszene ist jedoch weiterhin aktiv.
Weiterlesen »

FC St.Gallen vor Showdown: St. Gallen voller spannender NeuigkeitenFC St.Gallen vor Showdown: St. Gallen voller spannender NeuigkeitenDer FC St.Gallen steht vor einem wichtigen Spiel gegen Luzern. Das Tagblatt berichtet über die Vorfreude auf das Duell und die ambitionierten Ziele der Ostschweizer. Neben den sportlichen Ereignissen finden sich in St.Gallen zahlreiche andere spannende Nachrichten. Von der Kunstwelt über die Herausforderungen von kreativen Projekten bis hin zu den Lebenswelten von Künstlern - das Tagblatt liefert einen umfassenden Einblick in die aktuelle Stimmung der Stadt.
Weiterlesen »

Klima-Aktivistin Luisa Neubauer provoziert mit Kleid an BallnachtKlima-Aktivistin Luisa Neubauer provoziert mit Kleid an BallnachtSo hat man Luisa Neubauer noch nicht gesehen: Die deutsche Klima-Aktivistin präsentiert sich am Berliner Presseball in einem auffälligen Kleid.
Weiterlesen »

Ex-Tanzchef des Theaters St.Gallen tanzt in Herisau +++ Ein stiller Baum im Perronnord St.Gallen +++ Melanie Bühler verlässt Kunstmuseum St.Gallen nach nur zwei JahrenEx-Tanzchef des Theaters St.Gallen tanzt in Herisau +++ Ein stiller Baum im Perronnord St.Gallen +++ Melanie Bühler verlässt Kunstmuseum St.Gallen nach nur zwei JahrenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Energiekonzept 2050, Whisky-Reise und Forstarbeiten in St.GallenEnergiekonzept 2050, Whisky-Reise und Forstarbeiten in St.GallenDie Stadt St.Gallen hat eine Plattform zum Energiekonzept 2050 lanciert. Im Kulturmuseum findet eine Whisky-Weltreise statt und im Stadtsägeareal werden Forstarbeiten ausgeführt.
Weiterlesen »

Achtung, Radar! Hier wird geblitzt +++ St.Galler Bär: Wohn(t)raum am Pistenrand +++ Rorschach: Sieben Einbrüche, eine TäterschaftAchtung, Radar! Hier wird geblitzt +++ St.Galler Bär: Wohn(t)raum am Pistenrand +++ Rorschach: Sieben Einbrüche, eine TäterschaftAktuelle Nachrichten aus St.Gallen und Umgebung. Die Kantonspolizei St.Gallen veröffentlicht die Standorte der semistationären Messanlagen im Kanton. Die Stadtpolizei St.Gallen kommuniziert die Standorte ihrer Anlagen nicht öffentlich. Ein Schweizer Jazz-Trio spielt am Sonntag im Restaurant Perronnord in St.Gallen. In Rorschach kam es in der Nacht zu sieben Einbrüchen. Die Kantonspolizei geht von einer Täterschaft aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 13:41:43