Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 16. Oktober 2024 Raumplanungsverordnung: Unbrauchbarer Vorschlag Die Landwirtschaftskammer des Bauernverbands befasste sich...
Die Landwirtschaftskammer des Bauernverbands befasste sich heute mit dem Vorschlag zur Raumplanungsverordnung zum Bauen ausserhalb der Bauzone und sendet diesen mit dem Auftrag zur Überarbeitung an das Bundesamt für Raumentwicklung zurück. Weiter fassten die Mitglieder die Ja-Parolen zum Ausbau der Autobahn und zur einheitlichen Finanzierung von Leistungen für die Abstimmung vom 23. November.
Das Parlament verlangte weder eine Plafonierung noch Zwangsmassnahmen, sondern eine an die kantonalen Voraussetzungen angepasste Stabilisierung. Das ursprüngliche Ziel der Abbruchprämie als Hauptinstrument war eine freiwillige Verhaltensänderung. In der vorgelegten Version wird die Abbruchprämie jedoch wirkungslos, weil die Abbruchobjekte einen hohen Wert erhalten. Die Landwirtschaft ist bereit, die Bautätigkeit im Rahmen eines realistischen Spielraumes zu stabilisieren.
Medienmitteilung Medienmitteilungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Land zu Gast in der Stadt - die Sichlete 2024 zog viele Besuchende anDie Sichlete des Berner Bauernverbands fördert den Dialog zwischen den Bauernfamilien und den Konsumentinnen und Konsumenten.
Weiterlesen »
Umstrittener Vorschlag soll Zivilschutz stärkenIn der Schweiz fehlt es dem Zivilschutz an Personal. Der Bundesrat will das ändern und schlägt vor, Zivildienst-Leistende zum Teil auch zum Zivilschutz zu verpflichten. Im Ständerat dürfte der Vorschlag eine Mehrheit finden.
Weiterlesen »
Unterschriften-Bschiss: Breite Allianz im Parlament setzt Bundesrat mit revolutionärem Vorschlag unter DruckBreite Allianz in Ständerat udn nationalrat willE-Collecting rasch ermöglichen
Weiterlesen »
Parlament drückt Bundesrat mit revolutionärem Vorschlag für sichere Unterschriften unter DruckNach Enthüllungen über gefälschte Unterschriften bei Initiativen und Referenden fordern sechs Parteien im Parlament den Bundesrat auf, eine technologische Revolution einzuleiten: die elektronische Unterschriftensammlung (E-Collecting).
Weiterlesen »
Parlament drückt Bundesrat mit revolutionärem Vorschlag zur Unterschriftensammlung unter DruckEin breites Bündnis aus sechs Parteien im Parlament fordert den Bundesrat auf, Konsequenzen aus dem Skandal um gefälschte Unterschriften bei Volksinitiativen und Referenden zu ziehen. Die Forderung: Einführung von elektronischer Unterschriftensammlung (E-Collecting) zur Erhöhung der Sicherheit und Wiederherstellung des Vertrauens in die direkte Demokratie.
Weiterlesen »
Al-Fayed soll Diana mit obszönem Vorschlag schockiert habenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »