Die Raiffeisen-Gruppe hat im vergangenen Jahr die Veränderung im Zinsumfeld zu spüren bekommen und schreibt einen tieferen Gewinn als noch im Jahr davor.
Die Raiffeisen-Gruppe hat im vergangenen Jahr die Veränderung im Zinsumfeld zu spüren bekommen und schreibt einen tieferen Gewinn als noch im Jahr davor.Quelle: cash
Die Raiffeisen-Banken erwirtschafteten im vergangenen Jahr einen etwas tieferen Gesamtertrag von 3,90 Milliarden Franken, was einem Rückgang um 4,0 Prozent entsprach. Im bedeutenden Zinsengeschäft lag der Nettoerfolg mit 2,84 Milliarden um 7,5 Prozent unter dem ausserordentlich hohen Vorjahresergebnis, wie die Bank schreibt.
Die Hypothekarforderungen stiegen im vergangenen Jahr um 4,6 Prozent auf 220,8 Milliarden Franken an. Die Bank habe damit ihre Marktstellung damit weiter ausgebaut und den Marktanteil von 17,8 auf 18,1 Prozent erhöht, schreibt Raiffeisen. Wachsen konnte die Bankengruppe auch im Geschäft mit den Firmenkunden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Airbus will 2025 deutlich mehr Flugzeuge ausliefernNach einem holprigen Jahr 2024 plant der weltgrösste Flugzeugbauer Airbus, im laufenden Jahr mehr Flugzeuge auszuliefern.
Weiterlesen »
Rega: 20’000 Einsätze im Jahr 2024 – Tägliche Rettungen in der Schweiz und weltweitDie Dienste der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega waren auch im Jahr 2024 sehr gefragt. Die Einsatzzentrale organisierte rund 20'000 Einsätze.
Weiterlesen »
UBS verdoppelt Gewinn im Jahr 2024, UBS-Aktie sinkt trotz überdurchschnittlicher LeistungenDie UBS hat im Jahr 2024 einen Rekordgewinn erzielt und die Erwartungen der Analysten übertroffen. Trotz der positiven Ergebnisse sank die UBS-Aktie am Dienstag nach Bekanntgabe der Zahlen. Die Bank kündigte höhere Ausschüttungen an und plant Aktienrückkäufe.
Weiterlesen »
Umsatz von Boeing sank im Jahr 2024, Verlust stiegDer amerikanische Flugzeugbauer hat für das Geschäftsjahr 2024 einen Gesamtumsatz von 66,5 Milliarden Dollar gemeldet, ein deutlicher Rückgang gegenüber
Weiterlesen »
Schweizer Uhrenexporte sinken im Jahr 2024Nach einem Rekordjahr 2023 brach das Exportvolumen von Schweizer Uhren im Jahr 2024 um 2,8 Prozent auf 26 Milliarden Franken ein. Der Rückgang wird vor allem auf die schwache Stimmung in den wichtigen Märkten China und Hongkong zurückgeführt.
Weiterlesen »
Berner Insel-Gruppe: Verlust von 51 Millionen im Jahr 2024Die Berner Insel-Gruppe schreibt 2024 rote Zahlen. Erst für 2026 rechnet sie mit einer Rückkehr in die Gewinnzone.
Weiterlesen »