Raiffeisen-Chef Hubers plötzlicher Rücktritt sorgt für Erleichterung

Wirtschaft Nachrichten

Raiffeisen-Chef Hubers plötzlicher Rücktritt sorgt für Erleichterung
RAIFEISSENHUBERABTRITT
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Der plötzliche Rücktritt von Heinz Huber als Chef von Raiffeisen löst Erleichterung bei vielen Genossenschaftsbanken aus. Huber galt als unnahbar und nicht ausreichend präsent an den regionalen Standorten.

Kurz vor Weihnachten teilte die zweitgrösste Schweizer Banken gruppe mit, dass Heinz Huber mehr oder weniger per sofort abtritt. Erleichterung macht sich breit.Kein Wort des Abschieds. Kein Brief, kein Mail. Nichts. Nach den Weihnachtsferien blieb er einfach weg.

Der Unmut jedenfalls war zuletzt gross im Raiffeisen-Land, mit den harten Zahlen hatte das jedoch nichts zu tun. Diese waren – wie schon unter Hubers Vorgängern – gut. «Das war nicht das Problem», sagt ein Raiffeisen-Banker. Im 2023 etwa konnte Huber den Gruppengewinn um knapp 18 Prozent auf 1,39 Milliarden Franken steigern. Das Geschäft läuft.Das Problem war eher kultureller Natur.

Das war aber für viele nicht genug. Nicht nur den regionalen Bankleitern ist Hubers Abwesenheit aufgefallen. Auch im Bundeshaus wunderten sich nicht wenige National- und Ständeräte mit Raiffeisen-Verbundenheit, dass Huber zum Teil bei den zweimal jährlich stattfindenden Mittagessen fehlte, an denen traditionell der Verwaltungsratspräsident und der Chef von Raiffeisen Schweiz teilnehmen sollten.

Überrascht über den abrupten Abgang wirkt vor allem die Raiffeisen-Zentrale. Die Nachfolge scheint nicht aufgegleist, die Suche startet erst. Finanzchef Christian Poerschke wurde ad interim als Chef nominiert und ein «Nachfolgeprozess gestartet, der internen und externen Kandidierenden offensteht». Ein externes Headhunter-Büro hat mit der Arbeit begonnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

RAIFEISSEN HUBER ABTRITT BANKEN REGIONALE GENOSSENSCHAFTEN

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Total stillos»: Abrupter Rücktritt des Raiffeisen-Chefs sorgt intern für Kritik«Total stillos»: Abrupter Rücktritt des Raiffeisen-Chefs sorgt intern für KritikKurz vor Weihnachten teilte die zweitgrösste Schweizer Bankengruppe mit, dass Heinz Huber mehr oder weniger per sofort abtritt. Erleichterung macht sich breit.
Weiterlesen »

Thierry Burkart kündigt Rücktritt als FDP-Chef 2027 anThierry Burkart kündigt Rücktritt als FDP-Chef 2027 anThierry Burkart plant, 2027 als FDP-Präsident zurückzutreten. Diese frühe Ankündigung überrascht viele und lässt Raum für Spekulationen.
Weiterlesen »

Logitech-Chef scherzt aus ++ Reisebüro-Chef unterläuft Fehler bei Grenzziehung ++ FDP-Nonchalance trotz MillionenlochLogitech-Chef scherzt aus ++ Reisebüro-Chef unterläuft Fehler bei Grenzziehung ++ FDP-Nonchalance trotz MillionenlochDer Artikel berichtet über verschiedene Themen aus der Schweizer Politik und Wirtschaft. Dazu gehören: Ein Scherz des Logitech-CEOs, ein Fehler des Tui-Suisse-Chefs bei der Grenzziehung zwischen Oerlikon und Seebach, und die leichtfertige Haltung der FDP gegenüber einem Millionenloch am Zürcher Kinderspital.
Weiterlesen »

«Es ist eine enorme Erleichterung»: Der Bären in Remigen hat endlich eine neue Köchin gefunden«Es ist eine enorme Erleichterung»: Der Bären in Remigen hat endlich eine neue Köchin gefundenDer Gasthof Bären gehört in der Region Brugg zu den gastronomischen Institutionen. Und dennoch spürt auch das Restaurant den Fachkräftemangel.
Weiterlesen »

Lara Gut-Behrami Schauert bei WM-Abfahrt - Sturz und ErleichterungLara Gut-Behrami Schauert bei WM-Abfahrt - Sturz und ErleichterungLara Gut-Behrami, die große Favoritin auf den Tagessieg bei der Abfahrt der Ski-Weltmeisterschaft, erlebte einen beunruhigenden Moment, als sie sich nach einem Sturz in extremis auf die eigenen Skier stellen musste. Die Schweizerin sorgte für Erleichterung, als sie eigenständig ins Ziel fuhr und bestätigte, dass sie körperlich unverletzt ist. Trotz des Sturzes blickt sie optimistisch auf die kommenden Rennen, insbesondere auf den Riesenslalom.
Weiterlesen »

Orgasmus-Allergie: Ein 22-jähriger Israeli findet endlich ErleichterungOrgasmus-Allergie: Ein 22-jähriger Israeli findet endlich ErleichterungEin 22-jähriger Israeli leidet seit seinem 14. Lebensjahr unter dem Post-Orgasmic-Illness-Syndrom (POIS), bei dem Orgasmen heftige Grippesymptome auslösen. Durch die Einnahme des Medikaments Omalizumab, das allergische Reaktionen neutralisiert, verschwanden die Symptome.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 04:07:30