Sie ist systemrelevant und mit über 300 Milliarden Franken Bilanzsumme – nach der UBS – inzwischen das zweitgrösste Finanzinstitut der Schweiz. Und nach den heftigen Turbulenzen um den ehemaligen, schillernden Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz, dominiert offenbar seit längerem wieder ein «courant normal».
Heinz Huber hat Ruhe in die Raiffeisen gebracht und setzt den Fokus wieder vermehrt auf die einzelnen Banken in den ländlichen Regionen. Für seine Aufgabe ist er prädestiniert – kennt er doch das regionale Inlandbanking. Der 60-Jährige ist zufrieden mit seinem Lohn und erklärt, was es in der Schweiz für Wohneigentum braucht.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Heinz Huber steht seit 2019 an der Spitze der Raiffeisen Schweiz.
Ich darf sagen, dass ich zufrieden bin. Mich dürstet es nicht nach mehr. Aber für Sie gibt es schon etwas, das zu viel wäre im Bereich Bonus und Salär? Die Raiffeisen-Gruppe Schweiz Box aufklappen Box zuklappen Zur Raiffeisen Schweiz gehören über 200 selbständige Banken sowie rund 800 Filialen. Nach dem Ende der Credit Suisse ist die systemrelevante Raiffeisen Schweiz nach der UBS das zweitgrösste Finanzinstitut der Schweiz.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Guerdat wieder Cupfinal-Sieger – Zehnkämpfer Huber knackt 8000Der Westschweizer Springreiter kann in Paris einmal mehr überzeugen.
Weiterlesen »
Katharina Prelicz-Huber (Grüne): Nein zum BVG-BschissKatharina Prelicz-Huber (Grüne) spricht sich für ein Nein zur BVG-Reform aus. Die Reform würde oftmals zu tieferen Löhnen führen. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »
Elon Musk ist gut fürs Geschäft: Einblicke in die Welt und die Zukunft von Huber+SuhnerNicht alle der strategischen Wachstumsinitiativen des Herisauer Technologiekonzerns laufen schon wie gewünscht. Aber da und dort geht es flott vorwärts. Einer, der das Geschäft mit Hightech-Komponenten für Satelliten oder für Elektrofahrzeuge und deren Ladeinfrastruktur antreibt, ist ausgerechnet der umstrittene Unternehmer Elon Musk.
Weiterlesen »
Huber+Suhner bestätigt am Kapitalmarkttag die ZieleDer Verbindungstechnikspezialist hat zudem Richard Hämmerli zum CFO und Mitglied der Konzernleitung per 1. Januar 2025 ernannt.
Weiterlesen »
Huber+Suhner AG ernennt neuen CFO: Richard Hämmerli übernimmt 2025Richard Hämmerli wird neuer CFO bei der Huber+Suhner AG und folgt auf Ivo Wechsler ab 2025, wie das Unternehmen bekannt gab.
Weiterlesen »
Michèle Huber besucht die grösste Viehausstellung ParaguaysDie Auswanderin und ihr Team haben den internationalen Grossanlass besucht und Tiere verschiedenster Rassen begutachtet. Die Vielfalt ist riesig.
Weiterlesen »