Die Auswanderin und ihr Team haben den internationalen Grossanlass besucht und Tiere verschiedenster Rassen begutachtet. Die Vielfalt ist riesig.
Wie hierzulande: Regelmässig gönnt man den ausgestellten Tieren etwas Ruhe. Während sie gewaschen oder spazieren geführt werden, misten die Stallkräfte die Boxen aus.
Auch Wasserbüffel werden in Paraguay gezüchtet – und manchmal auch als Arbeitstiere eingesetzt. An der grossen Ausstellung werden Tiere der unterschiedlichsten Rassen ausgestellt. Was für eine Aufregung: Die grosse Expo findet dieses Jahr im Juli statt und wir hatten beschlossen, einen Betriebsausflug dorthin zu machen. Wie leicht gelingt doch plötzlich das Aufstehen morgens um halb vier, wenn ein so grosses Ereignis stattfindet.
Das Land in Südosteuropa ist aus touristischer Sicht beinahe unbekannt. Dabei hat es viel zu bieten: Neben der Landwirtschaft locken Strand und Meer sowie viel gutes Essen.Das Ende der Schulzeit wird in Übersee mit einem grossen Fest gefeiert. Dafür machen sich die jungen Leute richtig schick. Das war in den 1970er-Jahren nicht anders.
2009 ist Beni Aeschbach aus der Schweiz nach Neuseeland ausgewandert, seit 2011 lebt er auf einer eigenen Farm. Wie sieht sein Alltag aus? Der Auswanderer nimmt uns mit.Egon Tschol freut sich über die erste frische Polenta aus eigener Produktion Während Argentiniens Präsident Milei seine Pläne vorantreibt, fährt Egon Tschol die erste grosse Maisernte ein. Diese bereitet ihm grosse Freude.Der Sommer kommt spät, doch das ist nicht die einzige Herausforderung für die Auswanderer-Familie Ruckstuhl. Die Suche nach geeignetem Personal ist eine weitere.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Weiterlesen »
Die neue Kuppel gibt die Leitung bekannt: Dieses Quintett soll die Nachtigallen ins Wäldeli holenBald hat das lange Warten ein Ende: Ab dem 17. Oktober spielt die Musik wieder im Nachtigallenwäldeli. Für das Programm zeichnet sich neu Maja Pircher hauptverantwortlich. Die Geschäftsleitung übernimmt derweil der ehemalige Nordstern-Chef Jean-Marc Lüthy.
Weiterlesen »
Natalia Gemperle ist die neue Hallwilerseelauf-Botschafterin: «Die Stimmung und die Natur geben mir Kraft»Natalia Gemperle, wohnhaft in Hallwil, trainiert oft am Hallwilersee. Nun wird sie Botschafterin des Hallwilerseelaufs, den sie noch nie persönlich gelaufen ist. Im Interview spricht sie über ihr Training am Hallwilersee, über ihre neue Rolle sowie über ihre Zukunftspläne.
Weiterlesen »
Warum die Glasers, die Wagners und die Sagers eigentlich Vogel heissenJede Gemeinde hat ihre alteingesessenen Geschlechter. Weil sie in einem Dorf meist mehrere Familienzweige hervorbrachten, erhielten sie Übernamen, um sie zu unterscheiden.
Weiterlesen »
Die unsichtbaren Werte Ihres Autos: Wie die Säge Park Auto Fachhändler die wahre Geschichte Ihres Autos...Beim Autoverkauf gibt es viele Aspekte, die den Wert eines Fahrzeugs beeinflussen. Doch nicht alle davon sind für den Laien auf den ersten Blick sichtbar. Die erfahrenen...
Weiterlesen »
Nicht die Erbschaftssteuerinitiative ist imageschädigend für die Schweiz, sondern die Pannen des BundesZwei Jahre vor der Abstimmung zur Erbschaftssteuerinitiative schlagen Betroffene Alarm und orten bereits Gefahren für die Schweiz. Besorgniserregender ist aber
Weiterlesen »