Radikalisierung im Internet – ein Selbstversuch

Switzerland Nachrichten Nachrichten

 Radikalisierung im Internet – ein Selbstversuch
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Jugendliche werden von Islamisten oft via Social-Media- und Gaming-Plattformen radikalisiert – auch in der Schweiz. Der Zugang zu gefährlichen Inhalten ist nicht schwierig. Wie schnell man in den Strudel der virtuellen Gewalt geraten kann, zeigt der «10 vor 10»-Selbstversuch.

Innert weniger Minuten haben wir ein fiktives Profil auf Tiktok erstellt, wir nennen den Charakter «Remo» und legen sein Alter auf 16 Jahre fest. Und schon kann es losgehen mit dem vermeintlich harmlosen «Swipen» auf dem sozialen Netzwerk. Anfangs sind die Inhalte, die uns vom Algorithmus vorgeschlagen werden, auch genau das – absolut harmlos. Man zeigt uns einen Boxkampf, inspirierende Zitate aus verschiedenen Büchern und bald auch christliche Verse.

Von wilden Verfolgungsjagden zu feurigen Diktator-AnsprachenBereits nach etwa fünf Minuten merken wir, wie sich die uns gezeigten Inhalte anfangen zu verändern. Der von künstlicher Intelligenz geführte Algorithmus zeigt uns vermehrt gewalttätige Inhalte. Wir sehen das Video eines Tramunfalls in Zürich, dann Menschen, die von der Polizei verhaftet werden und wilde Verfolgungsjagden.

Audio Aus dem Archiv: TikTok: Algorithmus begünstigt radikale Inhalte 03:44 min, aus SRF 4 News vom 07.02.2024. Bild: Keystone-SDA abspielen. Laufzeit 3 Minuten 44 Sekunden. Nach nicht einmal einer Stunde Swipen und Wischen sind die Videos dann bereits sehr politisch. Tiktok zeigt uns feurige Ansprachen vom ehemaligen lybischen Diktator Muammar al-Ghaddafi und auch Sadam Hussein erscheint auf dem Handybildschirm.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– der tägliche Podcast – Wie der IS Jugendliche im Internet radikalisiert– der tägliche Podcast – Wie der IS Jugendliche im Internet radikalisiertDer Messerstecher von Zürich radikalisierte sich im Netz. «Apropos» über das Phänomen «Alt-Jihad».
Weiterlesen »

“Dialog”: Macht Ihnen die zunehmende Gewalt und Radikalisierung unter Jugendlichen Sorgen?“Dialog”: Macht Ihnen die zunehmende Gewalt und Radikalisierung unter Jugendlichen Sorgen?Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz, Berichte über Cyberkriminalität und Terroranschläge, bei denen die Tatverdächtigen immer jünger werden, sowie das Aufkommen von Antisemitismus zeigen, dass Gewalt und Radikalisierung bei jungen Menschen in der Schweiz zunehmen.
Weiterlesen »

Besorgt Sie die Zunahme an Gewalt und Radikalisierung?Besorgt Sie die Zunahme an Gewalt und Radikalisierung?Der Extremismus-Forscher Dirk Baier von der ZHAW und der Universität Zürich erklärt, warum die «Junge Tat» in Fachkreisen klar als rechtextrem eingestuft wird. Mit ihm schauen wir uns die «Junge Tat» und ihre Strategien etwas genauer an und fragen, welche Gefahren von der Organisation ausgehen.
Weiterlesen »

Messerstecher vom Sihlcity: Radikalisierung des Twitter-HetzersMesserstecher vom Sihlcity: Radikalisierung des Twitter-HetzersIm «White Lives Matter»-Shirt stach der junge Mann zu. Zuvor interessierte er sich im Netz für Amokläufer – und für einen Benzinkanister.
Weiterlesen »

Wie anfällig sind Schweizer Jugendliche für IS-Radikalisierung? Das rät ein Extremismus-Experte besorgten ElternWie anfällig sind Schweizer Jugendliche für IS-Radikalisierung? Das rät ein Extremismus-Experte besorgten ElternSeit Ostern sitzen zwei Schaffhauser und ein Thurgauer Jugendlicher in Untersuchungshaft. Sie sollen Terroranschläge geplant haben. Extremistische Gruppen wie der IS nähmen ganz bewusst Minderjährige ins Visier, sagt ZHAW-Extremismusforscher Dirk Baier.
Weiterlesen »

Tiktok: Schweizer Jihadisten werden immer jüngerTiktok: Schweizer Jihadisten werden immer jüngerZwei Jugendliche wurden in Neuhausen SH verhaftet, weil sie Anschläge planten. Beobachter sehen eine zunehmende Radikalisierung und offene Werbung für Islamisten auf Social Media.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 13:37:11