Der Messerstecher von Zürich radikalisierte sich im Netz. «Apropos» über das Phänomen «Alt-Jihad».
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieHier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Immer die gleichen Feindbilder, immer brutalere Bilder und Memes.
David Sarasin und Anielle Peterhans haben sich in einer Recherche die Onlinepräsenz des Messerstechers angeschaut und mit diversen Expertinnen und Experten gesprochen. Anielle Peterhans und David Sarasin erzählen davon in einer neuen Folge von «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia. Gastgeber ist Philipp Loser.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Podcast-Serie «Echo(s)» – Wie man die Finanzwelt nachhaltiger machen kannWelche Rolle können Investoren spielen? Welche Handlungsmöglichkeiten stehen ihnen zur Verfügung? Welche Anforderungen stellen sie an die Unternehmen, in die sie investieren?
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Zunehmender Antisemitismus: Wie konnte es so weit kommen?Die Zahl antisemitischer Vorfälle in der Schweiz und Basel hat stark zugenommen. Weshalb ist das so? Es diskutieren Sebastian Briellmann und Oliver Sterchi.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Der Fall Martin Sellner: Wie umgehen mit Rechtsextremen?Ein bekannter Rechtsextremer darf in der Schweiz nicht auftreten. Nicht zum letzten Mal stellt sich die Frage nach dem richtigen Umgang mit menschenverachtenden Positionen in der Öffentlichkeit.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – USA vor Tiktok-Verbot: Wie gefährlich ist die App wirklich?Der US-Kongress stimmt für ein Verbot der Social-Media-Plattform Tiktok. Nun muss auch noch der Senat zustimmen. Warum das weitreichende Folgen hätte.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Ist dem FC Basel bewusst, wie real die Abstiegsgefahr ist?Rotblau in der Negativspirale. Was dagegen zu tun ist – und welche Folgen die sportliche Baisse bereits jetzt hat.
Weiterlesen »
– der BaZ-Podcast – Von Geburt an blind: Wie dieser Basler die Welt erlebtMarkus Erb hat noch nie etwas gesehen. Doch davon lässt er sich nicht unterkriegen. Er berichtet von Hindernissen, Wünschen und «wahnsinnig positiven» Erfahrungen.
Weiterlesen »