Auf dem ehemaligen Basler Industrieareal Lysbüchel entsteht ein neues Quartier. Zwischen Dreck und Baumaschinen besuchen Kinder hier auch die Primarschule. Nun haben einige Eltern offenbar genug – der Abriss eines alten Parkhauses sei unerträglich laut.
Auf dem ehemaligen Basler Industrieareal Lysbüchel entsteht ein neues Quartier. Zwischen Dreck und Baumaschinen besuchen Kinder hier auch die Primarschule. Nun haben einige Eltern offenbar genug – der Abriss eines alten Parkhauses sei unerträglich laut.Das alte Parkhaus auf dem Lysbüchel-Areal wird gerade abgerissen, daneben steht das Primarschulhaus, welches 2020 mit den ersten neuen Wohnungen bezogen wurde.
Die Uni Basel verzeichnet namhafte Forschungserfolge, gerät aber finanziell in die Klemme: Nicht nur will das Baselbiet sparen, auch schwinden die Bundesgelder. Rektorin Andrea Schenker-Wicki sagt im Interview, warum ein Leistungsabbau keine Option sein kann – gerade auch wegen der politischen Lage.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Panzer auf dem Pausenplatz: Weshalb an der Primarschule Kirchmatt Militärfahrzeuge auffuhrenAm Mittwochmorgen standen mehrere Fahrzeuge der Schweizer Armee auf dem Schulhausplatz der Kirchmatt. Grund dafür war ein Schulprojekt. Eine Berichterstattung habe rechtliche Konsequenzen, so die Drohung des Veranstalters.
Weiterlesen »
Mehr schulpflichtige Kinder: Basisstufe, Kindergarten und Primarschule wachsen starkDie Zahl der Lernenden, welche eine obligatorische Schule in Luzern besuchen, liegt im aktuellen Schuljahr bei knapp 50’000. Der Anstieg werde sich in den kommenden Jahren aufgrund der Bevölkerungsentwicklung fortsetzen, informiert Lustat.
Weiterlesen »
Nachhaltiger Umgang mit Baubeständen: Umnutzung vor AbrissUnternehmen wie Zirkular setzen auf Wiederverwendung und Recycling von Baumaterialien, doch Pascal Hentschel betont, dass viele Gebäude unnötig abgerissen werden, anstatt umgenutzt oder erweitert zu werden.
Weiterlesen »
Wie beim Kamel, das durchs Nadelöhr muss – Gesuch für Abriss und Neubau liegt aufDie Horlacher Immobilien AG plant in Menziken den Bau von zwei Mehrfamilienhäusern. 20 Wohnungen sollen entstehen, dafür müssen zwölf bestehende weichen.
Weiterlesen »
Abriss der Olma-Halle 9 wird wahrscheinlicherDie Olma Messen St.Gallen haben sich mit dem Bundesamt für Strassen (Astra) darauf geeinigt, den Rückbau der Halle 9 auf dem Messegelände zu forcieren. Der wahrscheinliche Abbruch wird wegen Arbeiten zur dritten Röhre des Rosenbergtunnels nötig.
Weiterlesen »
Abriss der Olma-Halle 9 erntet viel KritikDer Abbau der Olma-Halle wird immer konkreter. Dort, wo heute die Halle 9 steht, soll bald ein Autobahntunnel durchführen – das Gebäude darüber soll weichen. Der Grund: Garage und ein Ausstellungsgeschoss der Halle stehen dem Tunnel im weg. Linksgrün macht dagegen mobil.
Weiterlesen »