Die Zahl der Lernenden, welche eine obligatorische Schule in Luzern besuchen, liegt im aktuellen Schuljahr bei knapp 50’000. Der Anstieg werde sich in den kommenden Jahren aufgrund der Bevölkerungsentwicklung fortsetzen, informiert Lustat.
Die Zahl der Lernenden, welche eine obligatorische Schule in Luzern besuchen, liegt im aktuellen Schuljahr bei knapp 50’000. Der Anstieg werde sich in den kommenden Jahren aufgrund der Bevölkerungsentwicklung fortsetzen, informiert Lustat.Die obligatorischen Schulen im Kanton Luzern, also Kindergarten bis Sekundarstufe I, zählen im aktuellen Schuljahr rund 47’900 Lernende. Das sind 2,2 Prozent mehr als im Vorjahr, wie Lustat in einer Meldung informiert.
Auf der Sekundarstufe I werden im aktuellen Schuljahr mit 12’724 Lernenden 0,8 Prozent mehr Jugendliche unterrichtet als im Vorjahr. 80 Prozent der Lernenden auf Sekundarstufe I absolvieren ihre letzten drei obligatorischen Schuljahre an der Sekundarschule, die übrigen 20 an einem Gymnasium. Die Übertritte von der Primarschule ins Gymnasium sind gegenüber dem Vorjahr leicht rückläufig.
Kindergarten Und Primarschule Wachsen Stark Kanton Luzern»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stromverbrauch in der Schweiz sinkt – trotz BevölkerungswachstumDer Stromverbrauch in der Schweiz geht stetig zurück – trotz mehr Einwohnern, mehr Wärmepumpen und mehr Elektroautos.
Weiterlesen »
Diabetes Typ 1: Immer mehr Kinder leiden an Blutzucker-KrankheitBei immer mehr Kindern in der Schweiz wird Typ-1-Diabetes diagnostiziert. Für den Anstieg könnte auch die Pandemie mitverantwortlich sein.
Weiterlesen »
Immer mehr Kinder gehen nicht zur Schule: Das denkt die CommunityImmer mehr Kinder bleiben aus Angst der Schule fern. Die Gründe dafür sind vielfältig. Die Community beschäftigt das Thema sehr.
Weiterlesen »
Werden immer mehr junge Kinder gewalttätig?Ein Experte erklärt, dass immer mehr junge Kinder zu Gewalt neigen und sogar Waffen einsetzen. Es wird untersucht, welche Faktoren dazu führen können und wie man rechtzeitig reagieren kann.
Weiterlesen »
Immer mehr Senioren haben keine Kinder - Spitex soll helfenImmer mehr Schweizerinnen und Schweizer entscheiden sich gegen Kinder. Das kann im Alter gewisse Herausforderungen mit sich bringen.
Weiterlesen »
Für immer mehr Kinder wird die Schule zur QualAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »