Abriss der Olma-Halle 9 wird wahrscheinlicher

St.Gallen Nachrichten

Abriss der Olma-Halle 9 wird wahrscheinlicher
RosenbergtunnelAutobahn A1
  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 53%

Die Olma Messen St.Gallen haben sich mit dem Bundesamt für Strassen (Astra) darauf geeinigt, den Rückbau der Halle 9 auf dem Messegelände zu forcieren. Der wahrscheinliche Abbruch wird wegen Arbeiten zur dritten Röhre des Rosenbergtunnels nötig.

Die Olma Messen St.Gallen haben sich mit dem Bundesamt für Strassen darauf geeinigt, den Rückbau der Halle 9 auf dem Messegelände zu forcieren. Der wahrscheinliche Abbruch wird wegen Arbeiten zur dritten Röhre des Rosenbergtunnel s nötig.

Nun haben sich das Astra und die Olma Messen geeinigt: «Aus technischen, betrieblichen und finanziellen Überlegungen haben sich die Parteien gemeinsam entschieden, die Variante ‹Rückbau und Ersatz auf dem Olma-Areal im Bereich Halle 7 / Arena› weiterzuverfolgen», schreiben sie in einer gemeinsamen Mitteilung.

Mit der nun vorgesehenen höheren Variante bleibt die Ausfahrt St. Fiden bestehen – was das Parkgeschoss der betroffenen Halle und das untere Ausstellungsgeschoss teilweise durchfahren würde. Ein umfangreicher Umbau oder Ersatz ist somit unumgänglich. Gegenüber der Zeitung erklärt Bolt, dass es «kompliziert und sehr teuer» gewesen wäre, die Halle 9 zu behalten oder umzubauen. Einen Rück- oder Neubau sei gut zu planen.Bolt betont, dass der durchgehende Betrieb von «existenzieller Bedeutung» sei. Die Durchgängigkeit des Betriebs bedeutet in der Folge, dass ein Ersatzbau zeitlich vor dem allfälligen Rückbau fertiggestellt werden muss.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

fm1today /  🏆 34. in CH

Rosenbergtunnel Autobahn A1

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drohender Abbruch der Olma-Halle 9 für den Rosenbergtunnel: Darum schwieg die St.Galler RegierungDrohender Abbruch der Olma-Halle 9 für den Rosenbergtunnel: Darum schwieg die St.Galler RegierungSeit Jahren ist klar, dass die Olma-Halle 9 voraussichtlich dem Bau der dritten Rosenberg-Röhre weichen muss. Gewusst haben es nur wenige. Das stört St.Galler Politikerinnen und Politiker. Die Regierung rechtfertigt sich.
Weiterlesen »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »

Olma steigert Betriebsertrag und schreibt einen operativen Gewinn – die Leitung zeigt sich zufriedenOlma steigert Betriebsertrag und schreibt einen operativen Gewinn – die Leitung zeigt sich zufriedenDie Olma Messen St.Gallen schliessen das Geschäftsjahr 2023 mit einem operativen Gewinn ab. Im vergangenen Jahr konnten erstmals seit 2019 sämtliche Veranstaltungen ohne Covid-19-Einschränkungen durchgeführt werden. Das Bilanzbild sei allerdings auch geprägt durch die Investitionen der neuen Olma Halle.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenDie Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »

Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Weiterlesen »

«Die ÖV-Drehscheibe Bremgarten steigert die Attraktivität»: So sieht Regierungsrat Attigers Sicht auf die Region aus«Die ÖV-Drehscheibe Bremgarten steigert die Attraktivität»: So sieht Regierungsrat Attigers Sicht auf die Region ausRegierungsrat Stephan Attiger war beim Regionalplanungsverband Mutschellen-Reusstal-Kelleramt zu Gast. Der Vorsteher des Departements Bau, Verkehr und Umwelt erklärte dabei seine Sicht auf die Region.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 18:46:46