Die Olma Messen St.Gallen schliessen das Geschäftsjahr 2023 mit einem operativen Gewinn ab. Im vergangenen Jahr konnten erstmals seit 2019 sämtliche Veranstaltungen ohne Covid-19-Einschränkungen durchgeführt werden. Das Bilanzbild sei allerdings auch geprägt durch die Investitionen der neuen Olma Halle.
Die Olma Messen St.Gallen schliessen das Geschäftsjahr 2023 mit einem operativen Gewinn ab. Im vergangenen Jahr konnten erstmals seit 2019 sämtliche Veranstaltungen ohne Covid-19-Einschränkungen durchgeführt werden. Das Bilanzbild sei allerdings auch geprägt durch die Investitionen der neuen Olma Halle.Kurz nach der erfolgreichen Eröffnung der neuen Olma Halle am 2. März vor 25’000 Besucherinnen und Besuchern gibt die Olma-Leitung die Jahreszahlen bekannt.
Die Olma schreibt weiter: «Es zeigt sich nun klar, dass sich der Messe- und Veranstaltungsmarkt langsam, aber stetig erholt.» Mit der erfolgreichen Durchführung der 80. Olma konnten im Herbst 2023 bereits wieder Besuchermassen auf Vor-Corona-Niveau begrüsst werden. «Obschon bei den Ausstellenden noch etwas Zurückhaltung zu spüren war, hat die Olma sowohl bei Umsatz als auch bei der Betriebsmarge die Erwartungen leicht übertroffen.
Das Bilanzbild werde weiter durch die laufenden Investitionen in die neue St.Galler Kantonalbank Halle geprägt. Nach Investitionen von 39 Millionen Franken im 2022 seien im aktuellen Geschäftsjahr weitere 49 Millionen in den Neubau investiert worden. Im Geschäftsbericht der Olma Messen heisst es: «Gemäss den aktuellen Baukostenprognosen werden sich die Gesamtkosten bei Bauabschluss auf rund 187 Millionen Franken belaufen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ersteinschätzung: Temenos steigert Gewinn und erhöht DividendeDer Bankensoftwarehersteller übertrifft im Schlussquartal die Erwartungen und belohnt seine Investoren mit einer höheren Ausschüttung.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich mit mehr Umsatz und deutlich höheren GewinnDer Flughafen Zürich meldet für 2023 eine beeindruckende Erholung von der Corona-Krise.
Weiterlesen »
Emmi steigert Gewinn und erhöht DividendeDer grösste Schweizer Milchverarbeiter hat im vergangenen Jahr mehr verdient als im Vorjahr. Ein Abschreiber wegen des Verkaufs der deutschen Biomilch-Tochter drückte zwar das Ergebnis. Dennoch steigerte Emmi Betriebsergebnis und Reingewinn. Die Aktionäre erhalten nun eine höhere Dividende.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich steigert Gewinn und erwartet 30 Millionen FluggästeDie Flughafen Zürich AG weist für das Jahr 2023 einen Gewinn von 304,2 Millionen Franken (317,7 Millionen Euro) aus. Die deutliche Ertragssteigerung ist
Weiterlesen »
Partners Group 2023 mit stabilem Gewinn von 1,00 Mrd Fr.Partners Group hat den Ertrag im vergangenen Jahr etwas gesteigert und einen stabilen Gewinn erzielt. Damit ist der Vermögensverwalter hinter den Erwartungen am Markt zurückgeblieben.
Weiterlesen »