Qualitätsvertrag: Spitäler, Kliniken und Krankenversicherer erfreut über Genehmigung durch Bundesrat

Medizin Nachrichten

Qualitätsvertrag: Spitäler, Kliniken und Krankenversicherer erfreut über Genehmigung durch Bundesrat
GesundheitGesetzeKrankenhaus
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 77%

Bern (ots) - H+, santésuisse und curafutura freuen sich über die Genehmigung des Qualitätsvertrag nach Art. 58a KVG für Spitäler und Kliniken durch den Bundesrat. Die...

H+, santésuisse und curafutura freuen sich über die Genehmigung des Qualitätsvertrag nach Art. 58a KVG für Spitäler und Kliniken durch den Bundesrat . Die Genehmigung des ersten Vertrags dieser Art ist ein wichtiger Schritt für die Qualitätsentwicklung und Patientensicherheit in Spitälern und Kliniken sowie ein Beleg für die gute Zusammenarbeit von Spitälern und Kliniken mit den Krankenversicherern.

Bereits im Mai 2022 haben H+, santésuisse und curafutura einen Qualitätsvertrag beim Bundesrat eingereicht, der in Partnerschaft mit der Medizinaltarif-Kommission UVG ausgearbeitet wurde. Der Vertrag wurde danach gemäss den Rückmeldungen des Bundesamts für Gesundheit überarbeitet, und im Dezember 2023 erneut beim Bundesrat eingereicht. Dieser hat an seiner Sitzung vom 22. Mai 2024 den Vertrag nun genehmigt.

- Die Vorschläge des Bundesrats zur Umsetzung der Pflegeinitiative sind für die Spitäler und Kliniken weder zielführend noch gerecht. Einmal mehr werden den Spitälern und Kliniken neue Aufgaben aufgeladen, ohne diese abzugelten. Zudem soll eine Säule der Schweizer Demokratie, nämlich die gut funktionierende Sozialpartnerschaft ausgehebelt und durch ...

- In seinem Jahresbericht 2023 hat der Preisüberwacher verschiedene Forderungen zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen eingebracht. H+ Die Spitäler der Schweiz spricht sich in aller Form gegen die geforderte Tarifsenkung aus, welche die Qualität unserer Gesundheitsversorgung massiv gefährden würde. ...

- H+, santésuisse und curafutura haben gemeinsam den überarbeiteten Qualitätsvertrag für Spitäler und Kliniken beim Bundesrat eingereicht. Der erste Vertrag dieser Art sollte nun vom Bundesrat genehmigt werden. Das ist ein wichtiger Schritt für die Qualitätsentwicklung und Patientensicherheit in ...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Gesundheit Gesetze Krankenhaus Bundesrat Krankenkasse

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Astrazeneca verliert EU-Genehmigung für ImpfstoffAstrazeneca verliert EU-Genehmigung für ImpfstoffAn diesem Dienstag verlor der Hersteller Astrazeneca die EU-Genehmigung für seinen Covid-19-Impfstoff Vaxzevria.
Weiterlesen »

Gericht erklärt EU-Genehmigung für Condor-Hilfen für nichtigGericht erklärt EU-Genehmigung für Condor-Hilfen für nichtigDas Gericht der Europäischen Union hat am Mittwoch (8. Mai) den Beschluss der Europäischen Kommission für nichtig erklärt, mit dem 2021 eine
Weiterlesen »

Gericht erklärt EU-Genehmigung deutscher Condor-Hilfen für nichtigGericht erklärt EU-Genehmigung deutscher Condor-Hilfen für nichtigDie millionenschweren deutschen Hilfen für den Ferienflieger Condor wurden vom EU-Gericht als nichtig erklärt.
Weiterlesen »

Swisscom erhält Genehmigung aus Italien für Vodafone-Italia-DealSwisscom erhält Genehmigung aus Italien für Vodafone-Italia-DealDie Swisscom kommt mit ihrer geplanten Übernahme von Vodafone Italia voran. Das italienische Ministerratspräsidium hat die Transaktion gemäss des Golden-Power-Gesetzes vorbehaltlos genehmigt.
Weiterlesen »

Regierungsrat erteilt keine Genehmigung: Gemeinde Trogen will nicht aufgeben und plant nun kleinere WintersportzoneRegierungsrat erteilt keine Genehmigung: Gemeinde Trogen will nicht aufgeben und plant nun kleinere WintersportzoneSchlappe für den Trogner Gemeinderat: Der Regierungsrat erteilt keine Genehmigung für eine Wintersportzone. Die Gemeinde will nicht aufgeben. Sie setzt nun auf eine Redimensionierung.
Weiterlesen »

Thurgauer Spitaler in schwarzen Zahlen – was sie anders machenThurgauer Spitaler in schwarzen Zahlen – was sie anders machenDie Schweizer Spitäler stehen unter Druck: Viele von ihnen erwirtschaften nicht genügend Gewinn, um langfristig zu funktionieren. Aktuell schaffen das nur gerade vier der 48 grössten Spitäler im Land.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 09:38:37