Pünktlich für die Wintersportferien: viel Neuschnee in den Alpen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Pünktlich für die Wintersportferien: viel Neuschnee in den Alpen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 50%

Meteo am Mittag vom 28. Januar 2025

Bis 80 Zentimeter Neuschnee in den Alpen Bereits am Dienstagmorgen wurden in vielen Wintersportorten zwischen 10 und 30 Zentimeter Neuschnee gemessen. Noch mehr Schnee fiel in Lagen oberhalb von etwa 2000 Metern.

Tagsüber schneite es vor allem in den östlichen Alpen noch länger weiter. Insbesondere in Graubünden kamen in höheren Lagen nochmals 20 bis lokal 50 Zentimeter dazu. Die Schneefallgrenze sank im Norden des Kantons bis in Tallagen, sogar in Chur wurde es weiss. Insgesamt sind somit seit Montag lokal bis zu 80 Zentimeter Neuschnee gefallen. Eine definitive Bilanz ziehen kann man erst am Mittwochmorgen, dann liegen alle Neuschneemessungen vor.

Wunderbare Winterbilder Zuerst kräftiger Schneefall und danach etwas Sonnenschein: die perfekte Kombination für eindrückliche Winterstimmungen. Herzlichen Dank für die vielen schönen SRFMeteoBilder. Eine Auswahl davon gibt es hier:SRF Meteo App Box aufklappen Box zuklappen Schauen Sie jetzt in die SRF Meteo App und seien Sie parat für jedes Wetter – schnell, verlässlich, aktuell.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuschnee sorgt für Freude in den SkigebietenNeuschnee sorgt für Freude in den SkigebietenIn den Bergen und Skigebieten schweizerlandes sorgt der viel erhoffte Neuschnee für Freude. Die Schneefallgrenze sinkt in der Nacht auf Dienstag auf 1300 Meter. Bis Dienstagmittag soll es in den Voralpen 5 bis 15 Zentimeter Neuschnee geben, entlang des Alpenhauptkamms sowie in Nord- und Mittelbünden 15 bis 30 Zentimeter. In den Tessiner und Südbündner Alpen können sogar bis zu 50 Zentimeter Neuschnee fallen.
Weiterlesen »

SBB: Noch nie so pünktlich wie 2024SBB: Noch nie so pünktlich wie 2024Das Jahr 2024 war für die SBB ein Jahr mit einem Rekordwert bei der Pünktlichkeit: 93,2 Prozent der Züge kamen rechtzeitig an.
Weiterlesen »

Dezember brachte viel Neuschnee in den BergenDezember brachte viel Neuschnee in den BergenDas Wetterjahr 2024 schliesst mit einem wechselhaften Dezember ab. Zwei Niederschlagsperioden am Anfang und Ende des Monats brachten vor allem dem Alpennordhang und Teilen des Juras insgesamt überdurchschnittliche Niederschlagsmengen.
Weiterlesen »

60 Zentimeter! Hier liegt jetzt langersehnter Neuschnee60 Zentimeter! Hier liegt jetzt langersehnter NeuschneeDas lange Warten in den Bergen hat ein Ende: In den letzten Stunden hat es verbreitet einen halben Meter Neuschnee gegeben.
Weiterlesen »

Hohe Lawinengefahr wegen viel NeuschneeHohe Lawinengefahr wegen viel NeuschneeIn der Schweiz sind seit Wochenbeginn starke Niederschläge in Form von Schnee und Regen gefallen. In Bern fiel fast so viel Regen wie sonst im ganzen Januar. Und in den Bergen herrscht wegen der grossen Neuschneemengen teils grosse Lawinengefahr.
Weiterlesen »

Wetterwechsel in Europa: Hochnebel verschwindet, Schnee in den Alpen wird knappWetterwechsel in Europa: Hochnebel verschwindet, Schnee in den Alpen wird knappDie anhaltende Hochnebeldecke über dem Schweizer Mittelland löst sich ab Donnerstag. Tiefs vom Atlantik bringen einen Wetterwechsel mit sich, der aber zu wenig Schnee in den alpinen Skiregionen führt. Die Schneefallgrenze liegt zunächst bei 1800 Meter, sinkt aber gegen 1200 Meter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 12:49:52