In den Bergen und Skigebieten schweizerlandes sorgt der viel erhoffte Neuschnee für Freude. Die Schneefallgrenze sinkt in der Nacht auf Dienstag auf 1300 Meter. Bis Dienstagmittag soll es in den Voralpen 5 bis 15 Zentimeter Neuschnee geben, entlang des Alpenhauptkamms sowie in Nord- und Mittelbünden 15 bis 30 Zentimeter. In den Tessiner und Südbündner Alpen können sogar bis zu 50 Zentimeter Neuschnee fallen.
Das Wetter bringt in den Berge n und damit Skigebieten den viel erhofften Neuschnee . Denn in der Nacht auf Dienstag sinkt die Schneefallgrenze auf 1300 Meter.Nun soll die Schneefallgrenze bis morgen Mittag auf 1300 Meter sinken.zum Wetter sein: Denn laut dem Meteorologen gibt es in den Berge n bis am Dienstag Neuschnee . Sogar «bis zu einem Meter im Südbünden», so Siegrist am Sonntag.
«Nach Föhnende erwarten wir von Montagabend bis Dienstagmittag oberhalb von etwa 1300 Metern in den Voralpen 5 bis 15 Zentimeter Neuschnee. Und entlang des Alpenhauptkamms sowie in Nord- und Mittelbünden 15 bis 30 Zentimeter Neuschnee», erklärt bei Nau.ch auch Daniel Köbele von « Lange war im Januar Neuschnee in den Bergen Mangelware. Doch nun kommt die Erlösung. Hier ein Blick auf das Skigebiet Hoch-Ybrig SZ bei 1823 Metern über Meer. - bergfex.ch
Blick auf das Skigebiet Wildhaus SG auf 2076 Metern über Meer. Die Schneefallgrenze sinkt auf rund 1300 Meter. - bergfex.ch
NEUSCHNEE SKIGEBIETE BERGE WETTER SCHNEEFALLGRENZE
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rekord-Gästezahlen in den Schweizer SkigebietenSchweizer Skigebiete verzeichnen während der Winterfeiertage Rekord-Gästezahlen durch gute Schneebedingungen und viel Sonnenschein.
Weiterlesen »
Rekordbesucher in den Schweizer SkigebietenReichtlicher Neuschnee, Sonnenschein und die Feiertage locken zahlöse Skifahrer in die Schweizer Berge. Skigebiete vermelden Rekordzahlen in Bezug auf Gäste und Einnahmen.
Weiterlesen »
Touristen überrennen über die Festtage Supermärkte in SkigebietenDie Skigebiete verzeichnen über die Festtage Rekord-Besucherzahlen. Das sorgt für Freude – in den Einkaufsläden aber auch für viel Stress.
Weiterlesen »
Rauchverbot in Skigebieten: Abfälle im Schnee ein ProblemSkigebiete in der Schweiz kämpfen mit dem Problem von Zigarettenstummeln und anderen Abfällen im Schnee, obwohl Rauchverbote in Gondeln und Gebäuden bestehen. Rauchende Besucher ignorieren die Beschränkungen und hinterlassen ihre Spuren auf den Pisten und beim Anstehen. Skigebiete engagieren sich in Aufräumarbeiten und versuchen, den Abfall auf ein Minimum zu reduzieren, um die Natur und Tiere zu schützen.
Weiterlesen »
Schweiz: Rekordbesucherzahlen in den SkigebietenDie Schweizer Skigebiete haben einen beispiellosen Start in die Wintersaison mit Rekordzahlen an Besuchern erlebt. Schneeguss und Sonnenschein lockten viele Wintersportler an.
Weiterlesen »
Rekordbesucherzahlen in Schweizer SkigebietenDank traumhaftem Wetter um den Jahreswechsel lockten Schweizer Skigebiete Rekordzahlen an Gäste. Viele Skigebiete verzeichneten hohe Gästeaufkommen und einige erreichten sogar Tagesrekorde.
Weiterlesen »