Publizist Paul Lendvai über den Zustand Österreichs

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Publizist Paul Lendvai über den Zustand Österreichs
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

In Österreichs Hauptstadt Wien dürften sich die konservative ÖVP, die sozialdemokratische SPÖ und die liberalen Neos auf ein gemeinsames Regierungsprogramm einigen, fünf Monate nach der Wahl. Was bedeutet das für die Zukunft des Landes?

Paul Lendvai lebt über den Dächern von Wien und hat als 96-jähriger Publizist den Überblick über den Gang der Zeiten. Geboren 1929 in Budapest, vor dem Holocaust gerettet vom Schweizer Konsul Carl Lutz, 1956 aus dem kommunistischen Ungarn geflohen, als renommierter Publizist und überzeugter Sozialdemokrat bis heute in Wien tätig.

Worin besteht dann die Gefahr für Österreich? Als Anhänger der bewaffneten Neutralität glaube er nicht, dass Österreich direkt von einem Angriff bedroht sei. «Ich glaube aber, dass Österreich durch die unklare Haltung von Teilen der Wirtschaft und Politik gegenüber der russischen Diktatur und dem Putin-Regime bedroht ist.» Diese unklare Haltung speise sich auch aus der Agitation der FPÖ, schliesst der renommierte Publizist.

Er glaube nicht, dass die Neos zum zweiten Mal aus den Koalitionsverhandlungen aussteigen würden. «Und es ist im Lebensinteresse der beiden grösseren Parteien, dass sie die kommenden Jahre durchstehen.» Angesichts der Möglichkeiten, die sich in Wien zu Regierungsbildung bieten würden, sei diese Dreierkoalition das kleinste Übel, schliesst der Publizist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Video: Weidel bei Orbán: Publizist Zoltan Szalai über die konservative Wende in den USA und EuropaVideo: Weidel bei Orbán: Publizist Zoltan Szalai über die konservative Wende in den USA und EuropaVideo: Weidel trifft Orbán: Publizist Zoltan Szalai diskutiert den konservativen Wandel in USA und Europa. Erfahren Sie mehr über die politischen Veränderungen.
Weiterlesen »

Österreichs Präsident: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bildenÖsterreichs Präsident: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bildenEr habe das Gefühl, dass die Parteien bei den Gesprächen auf der Zielgeraden seien und sich kompromissbereiter zeigten.
Weiterlesen »

Österreichs Skirennläufer Vincent Wieser nach schwerem Sturz verletztÖsterreichs Skirennläufer Vincent Wieser nach schwerem Sturz verletztWährend eines Rennens im Wallis stürzt der österreichische Skirennläufer Vincent Wieser schwer. Trotz mehrerer Verletzungen zeigt sich der 22-Jährige optimistisch und hofft, schnellstmöglich wieder auf die Skier steigen zu können.
Weiterlesen »

Haasers Triumph: Österreichs Skirennläufer gewinnt Gold bei der Heim-WMHaasers Triumph: Österreichs Skirennläufer gewinnt Gold bei der Heim-WMRaphael Haaser gewinnt überraschend den Riesenslalom-Weltmeistertitel in seiner Heimatstadt. Nach einer Kreuzbandverletzung im Dezember schaffte er eine beeindruckende Rückkehr und setzte sich vor dem begeisterten Publikum durch.
Weiterlesen »

Österreichs Regierungsbildung: FPÖ-ÖVP-Koalition auf der KippeÖsterreichs Regierungsbildung: FPÖ-ÖVP-Koalition auf der KippeDie Koalitionsgespräche zwischen der ÖVP und der FPÖ in Österreich geraten ins Stocken. Schwerwiegende Differenzen in Asylrecht, EU- und Außenpolitik sowie die Frage der Ressortverteilung überschatten die Verhandlungen.
Weiterlesen »

Historisch und dank Schützenhilfe Österreichs: Schweizer Basketballerinnen an der EM-Endrunde dabeiHistorisch und dank Schützenhilfe Österreichs: Schweizer Basketballerinnen an der EM-Endrunde dabeiHistorische EM-Qualifikation für die Schweizer Basketballerinnen, dank Schützenhilfe von Österreich
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 21:43:06