Psychische Erkrankungen: Arbeitnehmende melden sich weniger krank

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Psychische Erkrankungen: Arbeitnehmende melden sich weniger krank
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 87%

Nach dem Rekord von 2022 gehen die krankheitsbedingten Absenzen deutlich zurück. Aber die psychischen Probleme nehmen weiter zu und dauern länger.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieNach dem Rekord von 2022 gehen die krankheitsbedingten Absenzen deutlich zurück. Aber die psychischen Probleme nehmen weiter zu und dauern länger.Im letzten Jahr fehlten Arbeitnehmende im Durchschnitt 7,6 Tage wegen Krankheit an ihrem Arbeitsplatz, wie neuste Daten des Bundesamts für Statistik zeigen.

«Ich bin nicht überrascht. Es war zu erwarten, dass die hohen Absenzenzahlen von 2022 runterkommen. Corona hat sich stabilisiert, das Virus hat an Kraft verloren», sagt der Gesundheitsökonom Willy Oggier. Das hat gemäss Oggier vor allem zwei Gründe. Zum einen führte Long Covid zu längeren Absenzen, zum andern schlug die Pandemie auf die Psyche. «Vor allem jüngere Menschen haben seither mehr psychische Probleme, das sieht man auch an den Fallzahlen in den Ambulanzen der Psychiatriekliniken.»

Auch die günstige Arbeitsmarktlage könnte einen Einfluss haben. «Das Machtverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmenden hat sich mit dem Fachkräftemangel verschoben», sagt Stefan Felder. So würden manche Arbeitgeber ein Arztzeugnis auch noch nach sieben oder acht Tagen akzeptieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sternen in Ursellen: Wirte gehen nach nach MirchelSternen in Ursellen: Wirte gehen nach nach MirchelWeder an den Zahlen noch an der Leidenschaft fehlte es. Warum also wechselte das Wirtepaar vom Restaurant Sternen ins Restaurant Mirchel?
Weiterlesen »

EURO 2024: Italien auf der Suche nach der Identität, die Nati nach dem SiegEURO 2024: Italien auf der Suche nach der Identität, die Nati nach dem SiegSRF-Nati-Experte Benjamin Huggel blickt auf das Achtelfinalduell mit Italien voraus.
Weiterlesen »

Julian Assange nach Schuldeingeständnis unterwegs nach AustralienJulian Assange nach Schuldeingeständnis unterwegs nach AustralienJulian Assange hat sich nach Angaben eines britischen Gerichts mit der US-Justiz auf einen Deal geeinigt, der ihm die Rückkehr in sein Heimatland Australien erlaubt. Die USA werfen dem 52-jährigen Wikileaks-Gründer Geheimnisverrat vor.
Weiterlesen »

Zwei Brüder fahren von Peking nach Paris und nach Sarnen: «Kameradschaft war grossgeschrieben»Zwei Brüder fahren von Peking nach Paris und nach Sarnen: «Kameradschaft war grossgeschrieben»Chris und Beppi Dillier nahmen zum zweiten Mal an der Rallye Peking – Paris teil. Bei ihrer Rückkehr auf dem Dorfplatz Sarnen wurden sie von einem zahlreichen Publikum empfangen.
Weiterlesen »

Touristen dürfen nach Einreiseverbot wieder nach CapriTouristen dürfen nach Einreiseverbot wieder nach CapriAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

SMI gibt nach negativ aufgenommen Quartalszahlen nachSMI gibt nach negativ aufgenommen Quartalszahlen nachDer Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag klar im Minus geschlossen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 20:07:02