Psychiatrische Therapien - Verschwörungserzählung auf der Traumastation Littenheid

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Psychiatrische Therapien - Verschwörungserzählung auf der Traumastation Littenheid
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Auf der Traumatherapiestation der Klinik Littenheid hat eine Verschwörungserzählung Einzug gehalten.

«Ich hatte wegen dieser Therapie zehn Jahre lang keinen Kontakt zu meiner Familie», erzählt Patrizia. Vor zehn Jahren kam sie auf die Traumatherapiestation der renommierten Privatklinik Clienia Littenheid im Thurgau. «Es hat dann immer geheissen: Es ist schwierig, die Täterkontakte abzubrechen und es sei toll, dass ich das geschafft habe.»

«Da gibt es keinerlei Belege dafür»Frank Urbaniok, renommierter forensischer Psychiater, sagt zu dieser Erzählung: «Keine Frage: Es gibt schwerste, grausamste Formen von sexuellen Übergriffen und sexuellem Missbrauch. Was es nach jetzigem Kenntnisstand nicht gibt, sind organisierte Zirkel, die im Hintergrund eine grosse satanistische Unterwelt organisieren, in der dann Kinder missbraucht und programmiert werden.

Passend zum Thema Eine Mutter, deren Tochter vor zehn Jahren in Littenheid therapiert wurde, sagt, auch ihre Tochter habe sich in Littenheid in diesem Verschwörungskonstrukt verfangen. Als sie ihre Tochter dort besuchen wollte, sei sie abgewiesen worden: «Es hat geheissen, wenn Sie die Mutter sind, dann sind Sie potenzieller Täter.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Psychiatrische Behandlungen – Schlug Corona weniger auf die Psyche als gedacht?Eine Analyse durch das Gesundheitsobservatorium Obsan zeigt: Die Pandemie hat die Psyche der Bevölkerung im ersten Jahr wohl weniger belastet als befürchtet.
Weiterlesen »

Bereit für die nächste Gala? - Kasachen als «angeschossenes Tier» mit minimem Gefahren-PotentialBereit für die nächste Gala? - Kasachen als «angeschossenes Tier» mit minimem Gefahren-PotentialAm Dienstag trifft die Schweiz an der Eishockey-WM auf Kasachstan und ist dabei klarer Favorit. srfsport srfhockey wm IIHFWorlds 2022iihfworlds SwissIceHockey
Weiterlesen »

La Torre auf dem Bruderholz – Die traurige Geschichte des einstigen Ausflugslokals auf der «Basler Rigi»Das Restaurant war der Stolz des Basler Hausbergs, heute ist das Gebäude am höchsten Punkt des Hügels nur noch als «Gammelhaus» bekannt.
Weiterlesen »

Augenzeuge Kurt Wyss – Bei Dürrenmatt daheimWie sah es im Zuhause von Friedrich Dürrenmatt aus? Der frühere BaZ-Fotograf Kurt Wyss zeigte den Schriftsteller und Dramatiker im privaten Umfeld.
Weiterlesen »

Indiens Exportstopp – Weizenpreis steigt auf neuen RekordDer Preis für Weizen ist am Montag auf einen neuen Rekord gestiegen. Im europäischen Handel an der Börse Euronext kostete eine Tonne Weizen am Morgen 435 Euro. Grund ist das am Samstag von Indien verkündete Exportverbot von Weizen.
Weiterlesen »

Hohe Spritpreise: Mehrheit der Schweizer will die Steuern auf Benzin senkenFür 64 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer ist klar: Die Abgaben und Steuern für Benzin und Treibstoffe müssen sinken. Das zeigt eine exklusive Umfrage von 20 Minuten und Tamedia.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 11:58:29