Hohe Spritpreise: Mehrheit der Schweizer will die Steuern auf Benzin senken

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Hohe Spritpreise: Mehrheit der Schweizer will die Steuern auf Benzin senken
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Hohe Spritpreise: Mehrheit der Schweizer will die Steuern auf Benzin senken.

«Dauert der Krieg an, steigen die Preise in den nächsten Wochen wohl nochmals um fünf bis zehn Rappen», sagt Bernhard Maurer von der Oel-Pool AG, die die Ketten Ruedi-Rüssel, Miniprix und BP betreibt.IMAGO/blickwinkelItalien, Frankreich und Deutschland senken darum die Steuern auf Benzin.

Italien, Frankreich und Deutschland senken darum die Steuern auf Treibstoffe. Die Schweiz soll nun nachziehen: 64 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer befürworten eine Senkung der Abgaben und Steuern für Benzin und andere Treibstoffe. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von 20 Minuten und Tamedia. Nach Geschlecht: 43% der Männer sprechen sich für eine Abgaben- und Steuersenkung aus . Bei den Frauen sind es 48% .

Bereits im März hat Imark darum einen Vorstoss gegen die hohen Benzinpreise eingereicht. Denn auch die Wirtschaft sei bedroht. «Das Bauwesen leidet stark unter den hohen Treibstoffpreisen», so Imark. Gehe es so weiter, gehen bald Arbeitsplätze verloren.Anders sieht das GLP-Präsident Jürg Grossen. Eine Steuersenkung für Treibstoffe kommt für ihn nicht infrage.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Augenzeuge Kurt Wyss – Bei Dürrenmatt daheimWie sah es im Zuhause von Friedrich Dürrenmatt aus? Der frühere BaZ-Fotograf Kurt Wyss zeigte den Schriftsteller und Dramatiker im privaten Umfeld.
Weiterlesen »

Bereit für die nächste Gala? - Kasachen als «angeschossenes Tier» mit minimem Gefahren-PotentialBereit für die nächste Gala? - Kasachen als «angeschossenes Tier» mit minimem Gefahren-PotentialAm Dienstag trifft die Schweiz an der Eishockey-WM auf Kasachstan und ist dabei klarer Favorit. srfsport srfhockey wm IIHFWorlds 2022iihfworlds SwissIceHockey
Weiterlesen »

Leitartikel zu den Ukraine-Flüchtlingen – Wer jetzt einknickt, verrät die DemokratieLeitartikel zu den Ukraine-Flüchtlingen – Wer jetzt einknickt, verrät die DemokratieWladimir Putin will die Spaltung des Westens erreichen – auch mit der Flüchtlingswelle. Bereits tappen Schweizer Politikerinnen und Politiker in die Falle.
Weiterlesen »

Leitartikel zu den Ukraine-Flüchtlingen – Wer jetzt einknickt, verrät die DemokratieWladimir Putin will die Spaltung des Westens erreichen – auch mit der Flüchtlingswelle. Bereits trampen Schweizer Politikerinnen und Politiker in die Falle.
Weiterlesen »

Globale Lieferengpässe - Schweizer Unternehmen suchen neue LieferantenGlobale Lieferengpässe - Schweizer Unternehmen suchen neue LieferantenSchweizer Unternehmen suchen neue Lieferanten: In China stehen weite Teile der Industrie und viele Häfen ganz oder teilweise still. Die Lieferketten leiden weiterhin. Einige Firmen versuchen nun, ihre Lager mehr zu füllen als üblich. Schweiz
Weiterlesen »

Indiens Exportstopp – Weizenpreis steigt auf neuen RekordDer Preis für Weizen ist am Montag auf einen neuen Rekord gestiegen. Im europäischen Handel an der Börse Euronext kostete eine Tonne Weizen am Morgen 435 Euro. Grund ist das am Samstag von Indien verkündete Exportverbot von Weizen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 18:51:50