Proteste an Westschweizer Hochschulen laufen nur noch tagsüber

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Proteste an Westschweizer Hochschulen laufen nur noch tagsüber
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 50%

Archiv: Pro-Palästina-Proteste auch an der ETH Lausanne

Dem Kollektiv blieb es erlaubt, die Räumlichkeiten während der Verhandlungen weiterhin zu den Geschäftszeiten zu nutzen, hiess es in einer Mitteilung der Universität Lausanne am späten Mittwochabend.

Das Gespräch mit dem Rektorat wurde von einer Studentin der Bewegung als «konstruktiv» bezeichnet. Drei Mitgliedern der Studentenkoordination für Palästina-Unige wurde angeboten, am Donnerstag an einem wissenschaftlichen Rat teilzunehmen, der die Rolle der Universität in öffentlichen Debatten im Allgemeinen erörtern sollte.

Das entspreche sicher nicht der Wahrheit. Es würden Ultimaten und extrem einseitige Forderungen gestellt. Andersdenkende würden eingeschüchtert. Für jüdische Studentinnen und Studenten böte eine Universität so keinen geschützten Rahmen mehr. Im Falle einer Teilnahme an diesem wissenschaftlichen Rat würde sich die CEP-UNIGE ihrerseits verpflichten, die Halle nicht mehr nachts zu besetzen. Sie würde dies nur noch während der Öffnungszeiten des Gebäudes tun. Die pro-palästinensischen Studierenden müssten das Gebäude am Donnerstag um 18 Uhr verlassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Proteste an Westschweizer Hochschulen laufen nur noch tagsüberProteste an Westschweizer Hochschulen laufen nur noch tagsüberArchiv: Pro-Palästina-Proteste auch an der ETH Lausanne
Weiterlesen »

Nächtliche Proteste an Westschweizer Universitäten teils aufgelöstNächtliche Proteste an Westschweizer Universitäten teils aufgelöstDie Westschweizer Hochschulen setzen bei den Protesten von pro-palästinensischen Studentinnen und Studenten weiter auf den Dialog.
Weiterlesen »

Pro-Palästina-Proteste: Hochschulen setzen auf GesprächePro-Palästina-Proteste: Hochschulen setzen auf GesprächeSchweizer Hochschulen setzen im Umgang mit Pro-Palästina-Aktivisten auf den Dialog. In Genf und Lausanne trafen sich am Mittwoch Vertreter beider Seiten.
Weiterlesen »

«Zämu fäschtu»: Westschweizer Jodlerfest kommt nach Raron«Zämu fäschtu»: Westschweizer Jodlerfest kommt nach RaronRilke dichtete einst im Raron, heute wird gesungen und gefeiert: Am Westschweizer Jodlerfest in der Lötschberg-Region heisst das Motto im Juni «Zämu fäschtu».
Weiterlesen »

Gaza-Protest: Westschweizer Unis setzen vorerst auf DialogGaza-Protest: Westschweizer Unis setzen vorerst auf DialogPropalästinensische Studenten protestieren an schweizerischen Universitäten und fordern eine klare Positionierung zur Situation in Gaza.
Weiterlesen »

Basler Confiserie Brändli von Westschweizer Chocolaterie-Gruppe übernommenBasler Confiserie Brändli von Westschweizer Chocolaterie-Gruppe übernommenDie im Jahr 1935 gegründete Confiserie ist seit dem 1. April Teil der Groupe Haute Chocolaterie SA. Dem Brändli-Geschäftsführer sei es wichtig gewesen, dass die traditionsreiche Geschichte der Confiserie weitergelebt wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 05:41:05