Projekt ICARUS: Tiere im Dienst der Wissenschaft

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Projekt ICARUS: Tiere im Dienst der Wissenschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 50%

Langer Atem in der Verhaltensforschung Martin Wikelski und Dina Dechmann, Forschende des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie, besendern seit 16 Jahren tausende Tierarten auf der Welt. Damit die Daten ständig überwacht werden können, sind sie heute gar mit Mini-Satelliten verbunden, die sie aus dem All verfolgen können.

Norditalien, Borgo Sant'Antonio, Oktober 2016: Tausenden Menschen wird der Boden unter den Füssen weggerissen – schlagartig und ohne Vorwarnung. Ein Erdbeben der Stärke 6.6 auf der Richterskala nimmt ihnen ihr Zuhause, manchen gar die Familie, das Leben.

01:50 Video Wikelskis Forschung nach dem Erdbeben in Borgo Sant'Antonio Aus Einstein vom 10.10.2024. abspielen. Laufzeit 1 Minute 50 Sekunden. Dort war nämlich auch der deutsche Verhaltensbiologe Martin Wikelski vor Ort. Vor dem Erdbeben hatte er im Erdbebengebiet verschiedene Tiere besendert – darunter Kühe, Ziegen oder Hunde. Wikelskis Datenlage ist klar: Durch das unruhige Verhalten der Tiere Stunden vor dem Beben hätte dieses vorausgesehen werden können.

Alle besenderten Tiere in einer App Box aufklappen Box zuklappen Im App-Store lässt sich gratis eine App namens «Animal Tracker» herunterladen. Auf einer digitalen Karte kann man damit die Standorte der Tiere abrufen. Sie alle werden vereint in einer Vision des sogenannten «Internets der Tiere». Das gleichnamige Buch von Martin Wikelski erschien im Mai 2024. Diese Vision bezeichnet eine riesige, in einer globalen Datenbank gespeicherte Sammlung aus Senderdaten von hunderttausenden Individuen und von über 1300 Arten.

Unberührtes Wissen über unsere ErdeDie gesammelten Daten sollen eine Art Schwarmintelligenz darstellen, die weit über die Fähigkeiten des Menschen hinausreicht. Denn nicht nur Erdbeben soll die bislang verborgene Wahrnehmung der Tiere vorhersagen können, sondern alle Arten von Naturgewalten, von Vulkanausbrüchen und Stürmen über den Klimawandel hin zu simplen Wettervorhersagen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Diese ungebetenen Tiere treibt der Klimawandel an Europas SträndeDiese ungebetenen Tiere treibt der Klimawandel an Europas SträndeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Bundeskanzlei: Die älteste Bundesbehörde im Dienst der RegierungBundeskanzlei: Die älteste Bundesbehörde im Dienst der RegierungDie Bundeskanzlei, die älteste Bundesbehörde der Schweiz, dient als Stabsstelle des Bundesrats und besteht seit 1803, 45 Jahre länger als der Bundesstaat.
Weiterlesen »

EU stuft X nicht als Gatekeeper-Dienst einEU stuft X nicht als Gatekeeper-Dienst einGemäss Insidern wird X in der EU nicht als Gatekeeper klassifiziert werden. Die definive Entscheidung der EU-Kommission dürfte in einigen Tagen publik werden.
Weiterlesen »

dpa und AP starten gemeinsamen Arabischen Dienst und bauen Kooperation ausdpa und AP starten gemeinsamen Arabischen Dienst und bauen Kooperation ausHamburg (ots) - Die beiden internationalen unabhängigen Nachrichtenagenturen dpa und AP vertiefen ihre langjährige Kooperation und gehen gemeinsam mit einem neuen...
Weiterlesen »

Tiere als Erfolgsgeheimnis: Schweizer Messen im WandelTiere als Erfolgsgeheimnis: Schweizer Messen im WandelDie Pandemie hat der Schweizer Messe- und Eventbranche finanziell arg zugesetzt. Aber bereits vor Corona haben mehrere traditionelle Messen – unter anderem die Basler Mustermesse oder die Züspa in Zürich – ihre Tore für immer geschlossen.
Weiterlesen »

Jetzt mitmachen, gewinnen und die Tiere effizient waschenJetzt mitmachen, gewinnen und die Tiere effizient waschenSaubere Kühe dank Molke: Gemeinsam mit dem St. Galler Unternehmen Ciaras verlosen wir drei Molke-Schaumreiniger-Sets.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 07:43:07