dpa und AP starten gemeinsamen Arabischen Dienst und bauen Kooperation aus

Kooperation Nachrichten

dpa und AP starten gemeinsamen Arabischen Dienst und bauen Kooperation aus
SueddeutscheMedienNachrichtenagentur
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 77%

Hamburg (ots) - Die beiden internationalen unabhängigen Nachrichtenagenturen dpa und AP vertiefen ihre langjährige Kooperation und gehen gemeinsam mit einem neuen...

Die beiden internationalen unabhängigen Nachrichtenagentur en dpa und AP vertiefen ihre langjährige Kooperation und gehen gemeinsam mit einem neuen arabischsprachigen Dienst an den Markt. Damit bieten beide Partner einen umfassenden Weltnachrichtendienst an, kombiniert mit einer starken Berichterstattung aus der Region. Ab Mitte Oktober wird der gemeinsame Dienst unter dem Namen"Global Arabic News Service" an die Kunden der dpa und der Associated Press ausgeliefert.

"Dass wir mit dem neuen Dienst unsere langjährige gute Zusammenarbeit mit AP ausbauen und vertiefen, ist ein wichtiges Signal für den arabischen Markt", sagt dpa-CEO Peter Kropsch."Hier tun sich zwei führende unabhängige Agenturen zusammen und stellen ein neues Angebot bereit, das die Stärken beider Partner unterstreicht: Die fundierte europäische Perspektive der dpa und die bewährte weltweite Berichterstattung der AP.

"AP und dpa verbindet eine langjährige und tiefe Beziehung, die auf dem gemeinsamen Engagement für faktenbasierten Journalismus beruht", sagt AP-Präsidentin und CEO Daisy Veerasingham."Dieser innovative Dienst ist ein großer Schritt, um diese zunehmend bedeutende und dynamische Region mit unabhängiger, präziser und unparteiischer Berichterstattung in noch größerem Umfang zu versorgen.

"Mit ihrer starken Verankerung in der Region und ihrem weitreichenden Korrespondentennetz ist die dpa eine anerkannte unabhängige Stimme in der arabischen Welt", sagt dpa-Chefredakteur Sven Gösmann."Zusammen mit AP wollen wir diese Position weiter stärken und publizistisch ausbauen." Für den neuen Dienst werden die bisherigen Angebote in arabischer Sprache von dpa und AP zusammengeführt. Deutschlands größte Nachrichtenagentur verfügt über zahlreiche Büros in der Region, die von Kairo aus unter Leitung von Mokhtar Gmati organisiert werden. Zum dpa-Netz gehören neben Ägypten auch Standorte in Israel, Libanon, den palästinensischen Autonomiegebieten, Iran, Irak, Syrien, Saudi-Arabien, Afghanistan und Jemen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Sueddeutsche Medien Nachrichtenagentur

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Darum jubelten Teile der arabischen Welt über den Tod von NasrallahDarum jubelten Teile der arabischen Welt über den Tod von NasrallahDer Tod von Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah hat in Teilen der arabischen Welt Jubel ausgelöst. Auch die Ziele des Iran sind nicht identisch mit jenen der Hisbollah, sagt Islamwissenschaftler Reinhard Schulze.
Weiterlesen »

Zwickmühlen der Identität: Das Jüdische Museum Hohenems zeigt Werke von jüdischen Kunstschaffenden mit arabischen WurzelnZwickmühlen der Identität: Das Jüdische Museum Hohenems zeigt Werke von jüdischen Kunstschaffenden mit arabischen WurzelnDie neue Ausstellung im Jüdischen Museum Hohenems widmet sich der arabisch-jüdischen Beziehungsgeschichte. Das Museum will sich damit von den aktuellen Frontstellungen im Nahen Osten abwenden.
Weiterlesen »

Abschiebungen: Faeser setzt auf Kooperation mit AnkaraAbschiebungen: Faeser setzt auf Kooperation mit AnkaraBei den Herkunftsländern von Asylbewerbern belegt die Türkei den dritten Platz hinter Syrien und Afghanistan.
Weiterlesen »

Salesforce baut KI-Kooperation mit Google Cloud ausSalesforce baut KI-Kooperation mit Google Cloud ausSalesforce will die Zusammenarbeit mit Google Cloud intensivieren, um die CRM-Plattform mit Google Workspace zu integrieren. Neue KI-Agenten der Agentforce-Suite sollen dabei plattformübergreifend Aufgaben übernehmen.
Weiterlesen »

Nationalrat für umfassende Kooperation mit EU im WeltraumbereichNationalrat für umfassende Kooperation mit EU im WeltraumbereichDie Schweiz plant eine umfassende Kooperation im Weltraumbereich mit der EU, getrennt von den laufenden Verhandlungen.
Weiterlesen »

Bundeskanzlei: Die älteste Bundesbehörde im Dienst der RegierungBundeskanzlei: Die älteste Bundesbehörde im Dienst der RegierungDie Bundeskanzlei, die älteste Bundesbehörde der Schweiz, dient als Stabsstelle des Bundesrats und besteht seit 1803, 45 Jahre länger als der Bundesstaat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 03:44:14