Die Bundeskanzlei, die älteste Bundesbehörde der Schweiz, dient als Stabsstelle des Bundesrats und besteht seit 1803, 45 Jahre länger als der Bundesstaat.
Die Bundeskanzlei , die älteste Bundesbehörde der Schweiz , dient als Stabsstelle des Bundesrat s und besteht seit 1803, 45 Jahre länger als der Bundesstaat.
Die Bundeskanzlei ist die älteste Bundesbehörde der Schweiz und fungiert als Stabsstelle des Bundesrats. Sie wurde 1803 gegründet, also 45 Jahre vor dem Bundesstaat. - keystone Die Bundeskanzlei ist die Stabsstelle des Bundesrats und die älteste Bundesbehörde der Schweiz. Sie besteht seit 1803 und damit 45 Jahre länger als der Bundesstaat. Sie besteht aus drei Abteilungen:gewählt. Zusammen mit der Vizekanzlerin und dem Vizekanzler nimmt er an den Bundesratssitzungen teil und kann Anträge stellen, ist aber nicht stimmberechtigt. Zuständig ist seine Sektion für Volksrechte, Urnengänge und die elektronische Stimmabgabe.
Bundesrat Schweiz Abteilungen Kommunikation Strategie
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unterschriftenskandal: Kommission prüft Rolle der BundeskanzleiNational- und Ständerat fällen an den Sessionen, aber auch dazwischen wichtige Entscheide. Im Ticker halten wir dich auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
Diese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDie Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt. Der Chefökonom von Swiss Life erklärt, wie es nun weitergehen könnte.
Weiterlesen »
Bürgerliche kritisieren nach Tamedia-Recherche BundeskanzleiNach Ermittlungen wegen möglichen Betrugs bei Unterschriftensammlungen fordern Parlamentsmitglieder vor allem Transparenz.
Weiterlesen »
Die alte Familienkutsche profitabel verkaufen - Die besten Tricks, um Geld für die Familienkasse zu schaffenViele Familien in der Schweiz stehen irgendwann vor der Frage: Was tun mit der alten Familienkutsche? Ob es sich um ein treues Familienauto handelt, das seine besten Tage...
Weiterlesen »
Aussprache mit Bundeskanzlei - Unterschriften-Schwindel: Nationalrat will KlarheitBei kommerziellen Unterschriftensammlungen für Volksinitiativen sollen in den letzten Jahren Tausende Unterschriften gefälscht worden sein. Beschuldigt wird auch die Firma Incop. Diese bestreitet jedoch die Vorwürfe. Mit Einschätzungen von SRF-Bundeshausredaktorin Christa Gall aus Bern.
Weiterlesen »
Aussprache mit Bundeskanzlei - Unterschriften-Schwindel: Nationalratskommission will KlarheitAPP Gysin zu Handlungsbedarf
Weiterlesen »