Produzentenpreise: Junglandwirte wollen 10 Prozent mehr

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Produzentenpreise: Junglandwirte wollen 10 Prozent mehr
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 50%

In den vergangenen Wochen haben vielen Landwirtinnen und Landwirt ihren Unmut über die Produzentenpreise kundgetan. Auch die Junglandwirte haben nun in einem offenen Brief ihre Forderungen deponiert. Sie erwarten von den Branchenverbänden und der Fenaco Unterstützung.

PreviousNext

In den nächsten Monaten stehen weitere Richtpreiseverhandlungen an, so unter anderem bei den Kartoffeln, dem Futtergetreide und dem Brotgetreide. Die Schweizer Junglandwirte bringen sich mit ihren Forderungen in Stellung. Um das zu erreichen, sind für die Junglandwirtekommission faire Produzentenpreise unerlässlich. Denn die Bauern von morgen müssen in ihre Betriebe investieren können. Sie wenden sich aber auch an die Politik. «Stabile Rahmenbedingungen müssen Raum für Selbstverantwortung und Unternehmertum lassen. Viele Leistungen bestellen und gleichzeitig das Agrarbudget reduzieren, ist nicht vertrauensfördernd», stellen sie im offenen Brief klar.

Weniger Bürokratie: Für die Junglandwirt ist «heutige Mikromanagement» nicht zukunftsfähig. Die jungen Landwirte seien gut ausgebildet und könnten mehr Verantwortung übernehmen. «Wir erwarten von der Bundesverwaltung, dass sie den bürokratischen Aufwand grundlegend vereinfacht», halten die Junglandwirte fest. Massnahmen, die wie Digiflux Mehraufwände verursachen, dürften nicht eingeführt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Bauer: Petition für höhere ProduzentenpreiseSchweizer Bauer: Petition für höhere ProduzentenpreiseMartin Rufer, Direktor des Schweizer Bauernverbands, hat eine Petition für höhere Produzentenpreise gestartet. Die Petition richtet sich an Marktpartner und Politik und fordert auch den Verzicht auf Sparübungen und eine Reduktion der Administration und Bürokratie. Die Petition wurde an Coop, Migros, Aldi und Lidl übergeben.
Weiterlesen »

Schweizer Aktien mit klarer AufwärtstendenzSchweizer Aktien mit klarer AufwärtstendenzDie Schweizer Börse ist zwar recht verhalten ins Jahr gestartet. Dennoch gibt es Aktien, die in den letzten Tagen, Wochen oder Monaten klar aufwärts zeigen. Eine Auswahl.mit 213 Mitgliedern kommt auf 0,8 Prozent. Die Performance wäre eigentlich besser, wäre es Ende Januar wegen schwindender Zinssenkungshoffnungen in den USA nicht zu einem Rückschlag gekommen., wie die meisten anderen Aktienmärkte, seit Ende Oktober 2023 nach wie vor in einem Aufwärtstrend befindet. Viele Schweizer Aktien haben seither massiv zugelegt, andere sind erst in den letzten Tagen und Wochen zu neuem Leben erwacht. Hier eine Auswahl von Schweizer Aktien mit klarer Aufwärtstendenz:Die Aktie ist der Überflieger schlechthin im Swiss Market Index. Der zuvor fast zweieinhalb Jahre darbende Titel hat seit Jahresbeginn 24 Prozent gewonnen. Den grössten Schub erfuhrmit 14 Prozent Tagesgewinn am 26. Januar, als VR-Präsident Albert Baehny seinen Rückzug aus dem Aufsichtsgremium ankündigte und Lonza überraschend gute Jahreszahlen präsentierte
Weiterlesen »

In zwei Wochen öffnet die Giardina 2024 ihre Türen!In zwei Wochen öffnet die Giardina 2024 ihre Türen!Zürich (ots) - In zwei Wochen, vom 13. bis 17. März 2024 lädt die grösste internationale Indoor-Gartenausstellung in den Hallen der Messe Zürich zu einem europaweit...
Weiterlesen »

Linux übersteigt erstmals Marktanteil von 4 ProzentLinux übersteigt erstmals Marktanteil von 4 ProzentDas Betriebssystem Linux kann seinen Martanteil ausbauen und erreicht zum ersten Mal über 4 %, wie Statcounter meldet.
Weiterlesen »

Die Sparkasse Schwyz steigert den Gewinn um 20 ProzentDie Sparkasse Schwyz steigert den Gewinn um 20 ProzentDie Sparkasse Schwyz hat im letzten Jahr ihren Gewinn um 20 Prozent gesteigert. Außerdem gibt es Informationen über Gesang für Paare und Chöre, den Bau von zwei Strassentunnels im Kanton Zug, die Hoffnung auf mehr Geld für die Frauenfussball-EM in Luzern und das Ende der Fasnacht in der Region.
Weiterlesen »

Diese Blue Chips aus der Eurozone bieten Dividenden-Renditen bis 11 ProzentDiese Blue Chips aus der Eurozone bieten Dividenden-Renditen bis 11 ProzentAnlegerinnen und Anleger werden auf der Suche nach passivem Einkommen nicht nur in der Schweiz oder den USA, sondern auch im nahen Ausland fündig. Eine Übersicht über die stärksten Dividendenaktien aus der Eurozone.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 00:54:09