Anlegerinnen und Anleger werden auf der Suche nach passivem Einkommen nicht nur in der Schweiz oder den USA, sondern auch im nahen Ausland fündig. Eine Übersicht über die stärksten Dividendenaktien aus der Eurozone.
Anlegerinnen und Anleger werden auf der Suche nach passivem Einkommen nicht nur in der Schweiz oder den USA, sondern auch im nahen Ausland fündig. Eine Übersicht über die stärksten Dividendenaktien aus der Eurozone.Historisch spielen Dividenden für den langfristigen Anlageertrag eine wichtige Rolle, da gut ein Drittel der Gesamtrendite von dort stammt.
Dies aus einem guten Grund: Unternehmen, die über Jahre grosszügig Dividenden ausschütten, verfügen meist über eine solide Bilanz mit vergleichsweise hohen Eigenkapitalquoten, einer niedrigen Verschuldung und einer guten Cash-Position. Gute Dividendenzahler finden Anlegerinnen und Anleger dabei nicht nur in der Schweiz oder den USA, sondern, wie untenstehende Tabelle zeigt, auch in Europa.Die Massgebende Richtzahl ist die Dividendenrendite.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chips, Deo und «Girl Math»Haben Jugendliche überhaupt irgendeine Ahnung von Finanzen? Ein beklagenswerter Social-Media-Hype wirft Fragen auf.
Weiterlesen »
Blödeln und auf die Pauke hauen: Doch diese «Lustige Witwe» will nicht lustig werdenSo viele Vorschusslorbeeren gab es noch selten für einen Regisseur: Doch Barrie Kosky enttäuscht in Zürich mit seiner Operetteninszenierung. Nicht als Einziger.
Weiterlesen »
Andreas Wingerli ist ein Giftzwerg im positiven Sinne – diese Qualitäten zeichnen den Stürmer ausEVZ-Stürmer Andreas Wingerli ist ein Giftzwerg im positiven Sinne
Weiterlesen »
Diese Schweizer Aktien können von sinkender Inflation und fallenden Zinsen profitierenWas sind die Haupttreiber für die Schweizer Aktien in den nächsten Monaten? Und auf welche Titel sollte man setzen? Drei Anlagestrategen geben Auskunft.
Weiterlesen »
Alt-Bundesräte und die AHV: Auf diese Wahlkämpfer hat niemand gewartetEin Kurzkommentar.
Weiterlesen »
Das Interesse an den Programmen des Schweizer Fernsehens sinkt – diese Sendungen sind regelrecht abgestürztSRF kämpft gegen rückläufige Zuschauerzahlen. Frühere Vorzeigeprogramme des Senders erreichen kein grosses Publikum mehr. In diesem negativen Trend gibt es eine kleine Ausnahme.
Weiterlesen »