Chips, Deo und «Girl Math»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Chips, Deo und «Girl Math»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BILANZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Haben Jugendliche überhaupt irgendeine Ahnung von Finanzen? Ein beklagenswerter Social-Media-Hype wirft Fragen auf.

Teenager-Eltern, aufgepasst! Es gibt einen neuen Trend auf TikTok, Instagram und YouTube, der Ihnen schlaflose Nächte bereiten wird. Sie haben Ihren Nachwuchs unbeschadet durch die Phasen «Hot Chip Challenge» und «Deo Challenge» manövriert? Dann machen Sie sich bereit für den nächsten Hype: «Girl Math». Konsumbegeisterte Teenagerinnen zelebrieren den leichtsinnigen Umgang mit Geld.

Ganz anders sieht das in Dänemark aus: Finanzbildung zählt dort zum Pflichtprogramm für Kinder zwischen 13 und 15 Jahren. Schon seit 2015 gibt es eine Initiative, die dänischen Teenagern den Umgang mit Geld näherbringen soll. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem Budgetieren, Bankkredite und Konsumentenrechte. Zudem gibt es jedes Jahr eine «Geldwoche» mit Experten aus der Finanzbranche.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILANZ /  🏆 46. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lofi Girl: Eine Plattform für Lofi-Musik mit Millionen von FollowernLofi Girl: Eine Plattform für Lofi-Musik mit Millionen von FollowernDer Youtube-Livestream von «Lofi Girl» hat täglich über eine Million Views. Das französische Label ist eine der größten Plattformen für Lofi-Musik und beschäftigt über ein Dutzend Angestellte. Die Lofi-Szene ist eine eingeschworene Gemeinschaft aus Künstlern und Label-Betreibern.
Weiterlesen »

Ex-Stadtpräsident Sgier wirft der Stadt Arbon Ignoranz in Sachen Raser vor – jetzt bricht er nach langen Jahren das SchweigenEx-Stadtpräsident Sgier wirft der Stadt Arbon Ignoranz in Sachen Raser vor – jetzt bricht er nach langen Jahren das SchweigenDer frühere Arboner Stadtpräsident Giosch Antoni Sgier ist wegen Rasern schlecht auf die Stadt zu sprechen. Und droht nun, 20 Jahre nach seiner Abwahl, mit einer Unterschriftensammlung.
Weiterlesen »

US-Reporter Seymour Hersh wirft Biden und Scholz vor, die Nord-Stream-Sabotage absichtlich nicht zu untersuchen. Grund: Die Amerikaner wollten keine deutsch-russische VersöhnungUS-Reporter Seymour Hersh wirft Biden und Scholz vor, die Nord-Stream-Sabotage absichtlich nicht zu untersuchen. Grund: Die Amerikaner wollten keine deutsch-russische VersöhnungWeder Joe Biden noch Olaf Scholz haben ein Interesse daran, die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines aufzuklären. Dies schreibt der amerikanische Investigativ-Journalist Seymour Hersh in seinem neuesten Substack-Blog-Beitrag. Den fehlende Anreiz begründet er damit, dass die Amerikaner die Pipelines selbst in die Luft gejagt haben.
Weiterlesen »

Schweizer Kantonalbanken finanzieren Signa-ImperiumSchweizer Kantonalbanken finanzieren Signa-ImperiumDas Debakel um das Signa-Firmengeflecht wirft ein Schlaglicht auf das ausserkantonale Geschäft der Staatsbanken. Dabei sind die Institute längst zu schweizweiten Akteuren aufgestiegen – und haben kräftig an Marktmacht zugelegt, beobachtet finews.ch.
Weiterlesen »

«Wir haben einfach kein Geld mehr»: SPD-Minister gibt bei «Hart aber fair» zu, dass der Staat pleite ist. Warum wirft er trotzdem weiter Geld zum Fenster hinaus?«Wir haben einfach kein Geld mehr»: SPD-Minister gibt bei «Hart aber fair» zu, dass der Staat pleite ist. Warum wirft er trotzdem weiter Geld zum Fenster hinaus?Wer hätte das gedacht? Es gibt tatsächlich Mitglieder der Ampel-Regierung, die zu einer ehrlichen Aussage fähig sind. Carsten Schneider, der Ostbeauftragte, gesteht, was viele längst vermutet haben: «Wir haben einfach kein Geld mehr!» Der Staat hat fertig. Bankrott, blank, pleite, abgebrannt.
Weiterlesen »

Bronzehand von Prêles im Historischen Museum BernBronzehand von Prêles im Historischen Museum BernDie Bronzehand von Prêles wird in der Ausstellung 'Und dann kam Bronze' im Historischen Museum Bern präsentiert. Die Hand wirft Fragen über ihren Zweck auf und zeigt die Bedeutung der Bronze in der Menschheitsgeschichte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 00:54:09