Die Bronzehand von Prêles wird in der Ausstellung 'Und dann kam Bronze' im Historischen Museum Bern präsentiert. Die Hand wirft Fragen über ihren Zweck auf und zeigt die Bedeutung der Bronze in der Menschheitsgeschichte.
Bronze? Tönt nach trockener Geschichtsstunde. Dabei hat die Legierung alles auf den Kopf gestellt – selbst die Beziehung zwischen Frau und Mann. Die wichtigsten Fakten.Um sie dreht sich alles im Historischen Museum in Bern. Die Bronzehand von Prêles .Ja, und nach dem Edelmetall ist eine ganze Epoche der Menschheitsgeschichte benannt. Wobei: Bronze gilt ausser im Sport gar nicht als Edelmetall, sondern ist eine Legierung aus Kupfer und anderen Metallen, meist Zinn.
Vor 5000 Jahren setzt mit der Entdeckung der Bronze ein Zeitalter ein, in dem sich viele Dinge ganz grundlegend verändern. Mit Nachwirkungen bis heute, was die Ausstellung «Und dann kam Bronze» im Historischen Museum zeigt.Wohl noch selten ist ein Objekt so spektakulär inszeniert worden wie die Bronzehand von Prêles in der Ausstellung «Und dann kam Bronze» im Historischen Museum Bern. Nach einem Einführungsfilm taucht die Vitrine mit dem spektakulären Fund von 2017 plötzlich auf. Bald wird klar: Hier dreht sich alles um die Frage, welchen Zweck die Hand damals erfüllt
Bronzehand Prêles Historisches Museum Bronze Ausstellung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zadie Smith: England gibt es nichtZadie Smith wollte nie einen historischen Roman schreiben und hat es jetzt mit «Betrug» trotzdem getan. In süffigem Ton erzählt sie von den Verstrickungen Englands mit Jamaika.
Weiterlesen »
Greenpeace wirft Schweizer Supermärkten vor, nicht nachhaltigen Lachs zu fördernGreenpeace Schweiz wirft den Supermarktketten Coop und Migros vor, Lachs mit hohen Rabatten zu verkaufen, um den Konsum von nicht nachhaltig gezüchtetem Fisch zu fördern.
Weiterlesen »
Schweizer Pilotprojekt zeigt Vermarktung von Junk-Food an KinderEin Schweizer Pilotprojekt mit einem WHO-Monitoringtool zeigt auf, wie und wie wirksam Junk-Food online an kleine Kinder vermarktet wird.
Weiterlesen »
Bybit CEO Ben Zhou zeigt den Weg in die Zukunft der Kryptoindustrie aufNachdem er seinen Anteil am Spotmarkt 2023 um das 8-fache gesteigert hat, zeigte Ben Zhou, Mitbegründer und CEO von Bybit, in einer Keynote den Weg in die Zukunft für die Kryptoindustrie auf. Die Keynote unterstrich den Fokus des Unternehmens auf die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und der Stabilität der Plattform.
Weiterlesen »
«Schwanen» überwintert ohne Wirt: Schliessung wirft Fragen auf +++ Werke im A4-Format im Kunstraum Auto +++ Ratten auf dem KornhausplatzNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Studie zeigt falsche Resultate bei Drogentests in den USAEine neue Studie aus Pennsylvania enthüllt falsche Resultate bei Drogentests in den USA und zeigt die Tragik einer willkürlich strafenden Gesetzgebung. In Deutschland sind Änderungen bei Testverfahren für Cannabinoide überfällig.
Weiterlesen »