Procinema, der Schweizer Branchenverband der Kinobetreiber, hat die Gültigkeit seiner Gutscheine von einem auf zehn Jahre verlängert. Die Änderung soll Verbrauchern Klarheit verschaffen und Verwirrung über die Gültigkeitsdauer beheben.
Bild: Yvandube / E+ Er ist der Eintritt für einen Abend in Mittelerde, auf Pandora oder im Land Oz: Der Gutschein des Branchenverbands Procinema ist in praktisch allen Schweizer Kinos gültig und ermöglicht das Gratis-Hollywood-Erlebnis. Entsprechend beliebt ist er als Geschenk, der von Firmen an Angestellte oder Kundinnen und Kunden abgegeben wird. Bei Coop beispielsweise können Konsumenten die Gutscheine mit ihren Supercard-Punkten kaufen.
Auf dem Gutschein ist jeweils das laufende Jahr vermerkt. Wer in der Vergangenheit schon einmal versucht hat, einen Gutschein eines bereits vergangenen Jahres einzulösen, dürfte gemerkt haben: So einfach ist das nicht. An der Kinokasse wurden sie vom Verkaufspersonal nicht immer akzeptiert. Und wer darauf bei Procinema schriftlich um einen Umtausch bat für einen neuen Gutschein, erhielt diesen zuweilen mit dem Hinweis, dass man dies als Ausnahme aus Kulanzgründen mache. Kein Wunder: Denn auf den Gutscheinen stand jeweils, dass er nur bis Ende des aufgedruckten Jahres gültig sei. Und: «Nicht eingelöste Gutscheine können nicht umgetauscht werden.» Auf älteren Gutscheinen wurden Kundinnen und Kunden in die Irre geführt mit den Sätzen: «Er ist bis zum 31.12.2024 für alle Vorführungen gültig.» Und: «Nicht eingelöste Gutscheine können nicht umgetauscht werden.»Dabei ist die rechtliche Lage eigentlich klar. Tatsächlich gelten Gutscheine für kleine Waren und Dienstleistungen rechtlich gesehen 5 Jahre und für grosse 10 Jahre. Dies dürfte jedoch nicht allen Konsumentinnen und Konsumenten bewusst sein - nicht zuletzt wegen der verwirrlichen Angaben auf Gutscheinen, welche oftmals ein früheres Ablaufdatum suggerieren. Bei den Procinema-Gutscheinen ist diese potenzielle Unklarheit nun Vergangenheit. Auf den aktuellen 2024-Gutscheinen ist explizit und erstmals vermerkt, dass diese 10 Jahre lang gültig sind, wie Procinema-Geschäftsführerin Ivette Djonova bestätig
Gutscheine Procinema Kinogutscheine Gültigkeit Verbraucherrechte
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kurt «Gutze» Gautschi: 75 Jahre Schweizer Pop-PionierDer Schweizer Musiker und Produzent Kurt «Gutze» Gautschi, Rock- und Punk-Pionier und Entdecker von DJ BoBo, feiert sein 75. Geburtstag. Seine Karriere, die sechzig Jahre währt und durch alle Stile und Sparten reicht, wird anerkannt.
Weiterlesen »
50 Jahre Anti-Terror-Ausbildung der Schweizer PolizeiNach 50 Jahren trafen sich „Männer der ersten Stunde“ des ersten Anti-Terrorkurses in unserem Land im Beisein von Ehrengästen zu einem würdigen Gedenktag in Aarau.
Weiterlesen »
Schweizer Arbeitgeber investieren zu wenig in Mitarbeiter über 55 JahreEine neue Studie des Versicherungskonzerns Swiss Life zeigte, dass Schweizer Arbeitgeber nicht ausreichend in Mitarbeiter über 55 Jahre investieren. Dies unterstreicht das zunehmende demografische Problem in der Arbeitswelt.
Weiterlesen »
Schweizer AKWs Beznau 1 und 2 sollen weitere acht bis neun Jahre Strom produzierenDie Schweizer Atomkraftwerke Beznau 1 und Beznau 2 sollen weiterhin bis 2032 und 2033 Strom produzieren. Die Entscheidung folgt auf sorgfältige Prüfungen und eine zusätzliche Investition von 350 Millionen Franken.
Weiterlesen »
Kurt «Gutze» Gautschi: 75 Jahre des Schweizer Rock'n'RollKurt «Gutze» Gautschi, der Schweizer Pionier des Rock und Punk, feiert seinen 75. Geburtstag. Er hat die schwierigen Seiten des Musikbusinesses überstanden und das Genre von innen heraus verändert. Dieser Artikel widmet sich seinem Leben und seiner Karriere.
Weiterlesen »
50 Jahre «Ueli Bier»: Wie ein Arzt das Schweizer Bierkartell knackteDie Brauerei «Ueli Bier» wird 50 Jahre alt. 1974 boten die Basler den Grossbrauereien die Stirn – mit Erfolg.
Weiterlesen »