Probleme in Solothurner Lebensmittelbetrieben wegen Personalmangels

Fachkräftemangel Nachrichten

Probleme in Solothurner Lebensmittelbetrieben wegen Personalmangels
SolothurnLebensmittelindustrieBetriebskosten
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Der Fachkräftemangel und steigende Betriebskosten setzen den Lebensmittelbetrieben im Kanton Solothurn zu.

Im Kanton Solothurn führen Personalengpässe in Lebensmittelbetrieben vermehrt zu Verstössen gegen die Lebensmittelhygiene. - dpaDer Fachkräftemangel und höhere Betriebskosten führen in zahlreichen Lebensmittelbetrieben im Kanton Solothurn zu Problemen. Dies hat die kantonale Lebensmittelkontrolle festgestellt.

Auch in bisher während Jahren gut geführten und unauffälligen Betrieben gab es laut Behörden vermehrt Beanstandungen. Immer mehr Betriebsverantwortliche hätten Mühe, die notwendigen personellen Ressourcen mit ausgebildetem Personal sicherzustellen, heisst es im am Montag veröffentlichten Jahresbericht der Lebensmittelkontrolle.Qualifizierte Mitarbeitende könnten oft nur noch mit sehr grossem Aufwand bei der Suche oder leider viel zu oft gar nicht mehr ersetzt werden.

Diese meist mit finanziellen Einbussen verbundenen Massnahmen seien jedoch nicht für jeden Betrieb verkraftbar. Die Folgen seien Einsparungen bei den Reinigungsarbeiten oder bei der Warenbewirtschaftung. Dies führe zu mehr Mängeln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Solothurn Lebensmittelindustrie Betriebskosten Mitarbeitermangel

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eismaschinen in Basler Lebensmittelbetrieben bei Kontrolle mangelhaftEismaschinen in Basler Lebensmittelbetrieben bei Kontrolle mangelhaftDas Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat die Eisbereiter in Lebensmittelbetrieben unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »

«Astra-Bridge» auf Solothurner A1: Die Hälfte der Arbeit ist getan«Astra-Bridge» auf Solothurner A1: Die Hälfte der Arbeit ist getanAuf der A1 erreichen die Belagsarbeiten mit der «Astra-Bridge» ihren Halbzeitpunkt. Die Baustellenbrücke wird noch bis Ende August im Einsatz sein.
Weiterlesen »

Eritrea-Festveranstalter müssen Solothurner Polizeieinsatz bezahlenEritrea-Festveranstalter müssen Solothurner Polizeieinsatz bezahlenDie eritreischen Regimeanhänger müssen 30'000 Franken Kosten zahlen, weil sie einen Polizeieinsatz in Gerlafingen SO ausgelöst haben.
Weiterlesen »

Das Solothurner Supertalent Emely Jäggi wird nicht für Olympia nominiert: Weil sie zu jung ist?Das Solothurner Supertalent Emely Jäggi wird nicht für Olympia nominiert: Weil sie zu jung ist?Emely Jäggi ist erst 15 Jahre alt und mischt die Schiessszene der Elite gewaltig auf. Nach einer famosen Debütsaison, inklusive Olympia-Quotenplatz, wird sie nun von Swiss Shooting nicht für Paris nominiert. Das sagt Head Coach Daniel Burger dazu.
Weiterlesen »

Das Solothurner Supertalent Emely Jäggi wird nicht für Olympia nominiert: Weil sie zu jung ist?Das Solothurner Supertalent Emely Jäggi wird nicht für Olympia nominiert: Weil sie zu jung ist?Emely Jäggi ist erst 15 Jahre alt und mischt die Schiessszene der Elite gewaltig auf. Nach einer famosen Debütsaison, inklusive Olympia-Quotenplatz, wird sie nun von Swiss Shooting nicht für Paris nominiert. Das sagt Head Coach Daniel Burger dazu.
Weiterlesen »

Storchennest auf Mobilfunkantenne: Liebeszeremonien enden abruptStorchennest auf Mobilfunkantenne: Liebeszeremonien enden abruptWegen technischer Probleme musste das Storchennest auf einer Mobilfunkantenne in Romanshorn TG beseitigt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 04:05:09