Efas macht die Krankenkassen mächtiger. Damit riskieren wir höhere Prämien, mehr Druck auf das Pflegepersonal und eine schlechtere Pflege. Ein Gastbeitrag.
Efas macht die Krankenkassen mächtiger. Damit riskieren wir höhere Prämien, mehr Druck auf das Pflegepersonal und eine schlechtere Pflege. Ein Gastbeitrag .Katharina Prelicz-Huber äussert sich im Gastbeitrag zur Vorlage, welche sie ablehnt.würde alle Gesundheitsleistungen einheitlich finanzieren: rund 27 Prozent über die Kantone und 73 Prozent über Krankenkassenprämien.
Pflegepersonal in der Schweiz ist derzeit rar. Mit Efas würden sich die Arbeitsbedingungen noch mehr verschlechtern, sagt Katharina Prelicz-Huber. - Keystone. Mit EFAS drohen noch schlechtere Arbeitsbedingungen. Es müsste mehr Patient*innen in noch kürzerer Zeit behandeln – wider den Versprechen derDie Kassen könnten die Grundversorgung zu ihren Gunsten rationieren und Leistungen auf die Zusatzversicherungen verschieben.
Gesundheitsreform Stimmen Der Schweiz Abstimmungen 24. November 2024 Grüne Zürich
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Efas: Gesundheitsreform soll Prämienzahler belastenGrünen-Nationalrätin Katharina Prelicz-Huber sagt zu Efas Nein. Efas sei unsozial und würde höhere Krankenkassenprämien bedeuten.
Weiterlesen »
Autobesitzer zahlen viel zu hohe Haftpflichtversicherungs-PrämienEin Blick auf die letzten zehn Jahre zeigt: Versicherer kassieren durch die Haftpflichtversicherung auf Kosten der Autobesitzer richtig viel Geld.
Weiterlesen »
Keine Prämien für Rodung von RebflächenIn Spanien wird es vorerst keine Prämien für die Rodung von Rebflächen geben. Denn die Absatzprobleme seien nicht landesweit, sondern regional. Und dafür gebe es bereits Förderprogramme der Regionalregierungen, erklärte Landwirtschaftsminister Luis Planas.
Weiterlesen »
Steigen oder sinken die Prämien, Frau Baume-Schneider?Mit der Efas könne der Prämienanstieg gebremst werden, sagt Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider im Live-Interview mit 20 Minuten.
Weiterlesen »
Nicolas Huber verkleidet sich als Joker und hat so Hype in ChinaSnowboarder Nicolas Hubers Lieblingsrolle ist der Joker. Mit 20 Minuten spricht der 29-Jährige auch über seinen Hype in China und sein grosses Ziel.
Weiterlesen »
Die berührende Geschichte der Russin Tatalina: Eine gesperrte Weltmeisterin filmt jetzt die Videos von «Joker »HuberDie Russin Anastasia Tatalina hilft ihrem Mann, dem Schweizer Freestyler Nicolas Huber, beim Drehen von viralen Hits. Sie selber muss auf die grossen Wettkämpfe verzichten.
Weiterlesen »