Keine Prämien für Rodung von Rebflächen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Keine Prämien für Rodung von Rebflächen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 50%

In Spanien wird es vorerst keine Prämien für die Rodung von Rebflächen geben. Denn die Absatzprobleme seien nicht landesweit, sondern regional. Und dafür gebe es bereits Förderprogramme der Regionalregierungen, erklärte Landwirtschaftsminister Luis Planas.

Laut dem spanischen Bauernverband COAG müssten in Gebieten mit ernsten Problemen bei den roten Rebsorten, bei denen die Nachfrage in den zurückliegenden Jahren deutlich zurückgegangen sei, die Anbaufläche verringert werden.Die spanische Regierung wird die Rodung von Rebflächen vorerst nicht fördern. Das hat Landwirtschaftsminister Luis Planas kürzlich am Rande des 5. Weltkongresses für Rebe und Wein in Dijon mitgeteilt.

Planas begründete seine ablehnende Haltung laut spanischen Medienberichten damit, dass Produktionsüberkapazitäten in Spanien nur «punktuell» und nicht landesweit abgebaut werden müssten. Und die Autonomen Gemeinschaften, die betroffen seien, hätten bereits Förderprogramme unter anderem zur grünen Lese gestartet.

«Überrascht und empört» Die Winzer in Spanien reagierten «überrascht und empört». Zwar würden in Spanien keine massiven Rodungen gebraucht, erklärte der Bauernverband COAG. In Gebieten mit ernsten Problemen bei den roten Rebsorten, bei denen die Nachfrage aufgrund der veränderten Verbrauchsentwicklung in den zurückliegenden Jahren deutlich zurückgegangen sei, müsse die Anbaufläche aber verringert werden.

Wie der COAG hervorhob, hatte er sich gemeinsam mit den Bauernverbänden Asaja und UPA in den zurückliegenden Monaten mit der Forderung nach einer Rodungsprämie an das Landwirtschaftsministerium in Madrid gewandt. Nun habe Planas dem Berufsstand öffentlich eine Absage erteilt, ohne zuvor Gespräche mit den Verbänden geführt zu haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nobelpreisträger Johnson: «Es gibt keine Garantie für Wohlstand, keine Garantie für Stabilität»Nobelpreisträger Johnson: «Es gibt keine Garantie für Wohlstand, keine Garantie für Stabilität»Der Wirtschaftsnobelpreisträger Simon Johnson warnt Regierungen westlicher Industriestaaten vor den Konsequenzen falscher Wirtschaftspolitik.
Weiterlesen »

Parlamentarier erhalten wegen IT-Panne keinen September-LohnParlamentarier erhalten wegen IT-Panne keinen September-LohnAufgrund einer technischen Fehlfunktion erhalten die 246 Schweizer Parlamentarier keine September-Taggelder und keine Spesenpauschalen.
Weiterlesen »

Krankenkasse: Das sind die attraktivsten Prämien fürs Jahr 2025Krankenkasse: Das sind die attraktivsten Prämien fürs Jahr 2025Die ÖKK schiebt sich an die Spitze und Groupe Mutuel verliert an Boden: Das und mehr geht aus unserem Langzeitvergleich der Krankenkassenprämien hervor.
Weiterlesen »

bonus.ch zu den Krankenkassenprämien 2025: 20% der Prämien werden um mehr als 10% erhöhtbonus.ch zu den Krankenkassenprämien 2025: 20% der Prämien werden um mehr als 10% erhöhtLausanne (ots) - Das BAG hat für 2025 eine durchschnittliche Erhöhung der Krankenkassenprämien um 6% angekündigt. In der Realität wird eine grosse Anzahl von Versicherten...
Weiterlesen »

Aquilana kratzt am Reserveminimum – Prämien müssen erneut erhöht werdenAquilana kratzt am Reserveminimum – Prämien müssen erneut erhöht werdenBei der grössten Krankenkasse im Aargau verdoppelte sich der Kundenstamm zuletzt. Die Solvenzquote sank aber auf 102 Prozent.
Weiterlesen »

Martina Bircher (SVP): Ohne Reform explodieren die Prämien weiterMartina Bircher (SVP): Ohne Reform explodieren die Prämien weiterMartina Bircher (SVP) schreibt über die Reform der Krankenversicherung. Die Aargauer Nationalrätin erklärt, weshalb es diese braucht. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 18:34:05