Lausanne (ots) - Das BAG hat für 2025 eine durchschnittliche Erhöhung der Krankenkassenprämien um 6% angekündigt. In der Realität wird eine grosse Anzahl von Versicherten...
Das BAG hat für 2025 eine durchschnittliche Erhöhung der Krankenkasse nprämien um 6% angekündigt. In der Realität wird eine grosse Anzahl von Versicherten wesentlich stärker betroffen sein, da 20% der Prämien um mehr als 10% steigen werden. In den extremsten Fällen werden die Schwankungen sogar zwischen -29% und +89% liegen.
Nach einer durchschnittlichen Erhöhung der Krankenversicherungsprämien um 6.6% in 2023 und um 7.8% in 2024 wird die Schweizer Bevölkerung in 2025 mit einer weiteren starken Erhöhung um 6% konfrontiert. Zur Erinnerung: Es handelt sich hierbei um einen Durchschnittswert, was bedeutet, dass viele Versicherte unweigerlich mit einem weitaus höheren Anstieg rechnen müssen.
Auch eine Optimierung der Franchise kann die Höhe der Prämie erheblich reduzieren. In den drei oben erwähnten Deutschschweizer Kantonen kann eine Mutterbonus.ch hat auch die maximalen jährlichen Einsparungen für die verschiedenen Kantone der Schweiz für einen Erwachsenen ohne Unfalldeckung simuliert.
bonus.ch über Autoversicherungen: In der Schweiz ist ein junger Lenker ausländischer Nationalität mit einem Prämienzuschlag von bis zu 673% und mehr als CHF 7'000.- konfrontiert
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Budget 2025: Rund die Hälfte der Schweizer Kantone erwartet ein Defizit für 2025Die grössten Ausgaben verzeichnen die Kantone in den Bereichen Bildung, Soziales und Gesundheit. Die finanzpolitische Lage der Kantone sei durchzogen, betont FDP-Präsident Ernst Stocker.
Weiterlesen »
Krankenkassenprämien: Deutlicher Anstieg der Kosten für 2025 erwartetUm 14 Uhr wird Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider mitteilen, wie stark der Anstieg der Gesundheistskosten für das nächste Jahr ausfällt. Er dürfte beträchtlich sein.
Weiterlesen »
Krankenkassenprämien 2025: Experten erwarten erneut deutlichen AnstiegGesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider wird am Donnerstagnachmittag die Krankenkassenprämien für das Jahr 2025 bekanntgeben. Experten gehen von einem erneuten starken Anstieg, möglicherweise um mindestens fünf Prozent, aus. Gründe dafür sind steigende Kosten in den Bereichen Laboranalysen, Medikamente und Physiotherapie.
Weiterlesen »
Krankenkassenprämien 2025: Ständerat will Franchise erhöhenKranke sollen sich stärker an den Gesundheitskosten beteiligen. Das hat der Ständerat beschlossen – ausgerechnet am Tag, an dem der Prämienanstieg verkündet wird.
Weiterlesen »
So stark steigen die Krankenkassenprämien 2025Archiv: Steigende Krankenkassenprämien: Sind Laborkosten der heimliche Preistreiber?
Weiterlesen »
Krankenkassenprämien steigen 2025 im Schnitt um sechs ProzentDie Krankenkassenprämien werden 2025 im Durchschnitt um sechs Prozent steigen. Damit fällt der Anstieg geringer aus als in diesem Jahr, der bei 8,7 Prozent
Weiterlesen »