Preise für Eigentumswohnungen steigen überdurchschnittlich schnell

Immobilien Nachrichten

Preise für Eigentumswohnungen steigen überdurchschnittlich schnell
Top NewsZinsen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 74%

Die Preise für Wohneigentum sind weiter gestiegen. Gründe sind - nicht nur - höhere Mieten und tiefere Finanzierungskosten.

Die Preise für Wohneigentum steigen ungebremst. In den zurückliegenden vier Quartalen betrug das Preiswachstum bei Eigentumswohnungen 4,8 Prozent, bei Einfamilienhäusern 3,5 Prozent. Speziell bei Eigentumswohnungen hat sich die Preisentwicklung beschleunigt: Die Zunahme um 4,8 Prozent liegt über dem Zehnjahresdurchschnitt von 2,7 Prozent. Leicht unter dem Trend des vergangenen Jahrzehnts sind die Preise für Einfamilienhäuser geklettert.

Für die gestiegenen Immobilienpreise gibt es mehrere Gründe. Zunächst: Die Nachfrage hat angezogen, die Zahl der Suchabos ist zwischen dem dritten Quartal 2023 und dem dritten Quartal 2024 gestiegen. Und zwar um 10,3 Prozent bei Eigentumswohnungen und um 8,6 Prozent bei Einfamilienhäusern. Anlass der verstärkten Nachfrage sind tiefere Finanzierungskosten, die auf gesunkene Zinsen zurückzuführen sind.

Feststellbar ist auch: Seit der Jahrtausendwende schwindet der Neubau von Einfamilienhäusern. Anfang der Nullerjahre machten sie rund 40 Prozent des Wohnungsneubaus aus, inzwischen sind es nur noch 12 Prozent. Aufgrund der nach wie vor hohen Beliebtheit dieser Wohnform habe das schrumpfende Angebot, so die WP-Studie, stark steigende Preise zur Folge gehabt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Top News Zinsen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Einfamilienhäuser im September teurer, Eigentumswohnungen billigerEinfamilienhäuser im September teurer, Eigentumswohnungen billigerEine unerwartete Entwicklung im Immobilienmarkt: Die Preise für Einfamilienhäuser steigen, während Eigentumswohnungen günstiger werden.
Weiterlesen »

Steigende Preise beim Wohneigentum im dritten QuartalSteigende Preise beim Wohneigentum im dritten QuartalDie Preise für Wohneigentum in der Schweiz sind im letzten Quartal deutlich gestiegen.
Weiterlesen »

Steigende Preise bei Wohneigentum im dritten QuartalSteigende Preise bei Wohneigentum im dritten QuartalIn der Schweiz sind die Preise für selbstgenutztes Wohneigentum im dritten Quartal gestiegen.
Weiterlesen »

Preise für Wohneigentum steigen auch im dritten QuartalPreise für Wohneigentum steigen auch im dritten QuartalDie Preise für Wohneigentum in der Schweiz steigen weiterhin, mit regionalen Unterschieden.
Weiterlesen »

Preise für Wohneigentum steigen auch im dritten QuartalPreise für Wohneigentum steigen auch im dritten QuartalDie Preise für Wohneigentum sind in der Schweiz im dritten Quartal weiter gestiegen. Und daran dürfte sich auch weiterhin nichts ändern. Dabei verläuft die Entwicklung aber regional unterschiedlich.
Weiterlesen »

Die Preise für Tränker sind über die Jahre rückläufigDie Preise für Tränker sind über die Jahre rückläufigDer Tränkermarkt hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Die Branche sucht nach Lösungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 01:01:52