Prämien-Entlastungs-Initiative: Die Analyse aus dem Bundeshaus

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Prämien-Entlastungs-Initiative: Die Analyse aus dem Bundeshaus
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 50%

Die Deckelung der Krankenkassenprämien ist kaum mit der 13. AHV zu vergleichen. Das klare Nein kommt aber unerwartet.

Das Ja zur 13. AHV-Rente könnte ein Dammbruch zum Ausbau des Sozialstaats sein, befürchteten die Gegnerinnen und Gegner nach dem historischen Erfolg der Gewerkschaften im vergangenen März. Und die linken Parteien hofften, es würde nun eine neue Ära in der Sozialpolitik beginnen.

Der politische Diskurs dreht sich seit Wochen generell stark um die schwierige Finanzlage des Bundes: drohende Milliarden-Defizite in den nächsten Jahren, die Schuldenbremse, mehr Geld für die Armee. Die Diskussion dürfte bei vielen Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern vor Augen geführt haben: Die Finanzierung der Prämien-Entlastungs-Initiative würde das Fuder möglicherweise überladen.

Die Initiative war auch deutlich komplexer als die zusätzliche Rente. Man musste zuerst einmal rechnen, ob man überhaupt in den Genuss einer zusätzlichen Prämienentlastung kommen würde. Je nach Kanton fiel die Rechnung wieder anders aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Steigende Krankenkassenprämien - Prämien-Entlastungs-Initiative: Bringt sie die Entlastung?Steigende Krankenkassenprämien - Prämien-Entlastungs-Initiative: Bringt sie die Entlastung?Gleich vier Vorlagen kommen am 9. Juni zur Abstimmung. Unter anderem entscheidet die Bevölkerung über die Prämien-Entlastungs-Initiative der SP. Sie fordert, dass keine Person mehr als 10 Prozent des verfügbaren Einkommens für die Krankenkassenprämien ausgeben muss. So sollen die Versicherten entlastet werden.
Weiterlesen »

Die Reaktionen zum Misserfolg der linken Krankenkassen-InitiativeDie Reaktionen zum Misserfolg der linken Krankenkassen-InitiativeDas sagen Befürworter:innen und Gegner:innen nach der Abstimmung über die 'Prämien-Entlastungs-Initiative'.
Weiterlesen »

Prämien-Entlastungs-Initiative: Es droht eine weitere MilliardenrechnungPrämien-Entlastungs-Initiative: Es droht eine weitere MilliardenrechnungWird die Initiative angenommen, droht erneut ein tiefer Griff in die Bundeskasse, so die Befürchtung des SBV.
Weiterlesen »

Prämien-Entlastungs-Initiative: Daniel Lampart erklärt sein JaPrämien-Entlastungs-Initiative: Daniel Lampart erklärt sein JaDer Gewerkschaftsbund kämpft für ein Ja zur Prämien-Entlastungs-Initiative. Im Interview nimmt Chefökonom Daniel Lampart Stellung zur Kritik.
Weiterlesen »

Prämien-Entlastungs-Initiative: Noch hauchdünner Ja-VorsprungPrämien-Entlastungs-Initiative: Noch hauchdünner Ja-VorsprungAPP GfS
Weiterlesen »

Prämien-Entlastungs-Initiative: Darum gehtsPrämien-Entlastungs-Initiative: Darum gehtsAm 9. Juni stimmt das Volk über eine Initiative ab, welche die Prämienzahler:innen entlasten soll. Was auf dem Spiel steht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 15:04:27