Beijing (ots/PRNewswire) - Power Construction Corporation of China („POWERCHINA' oder „das Unternehmen') spielt mit dem reibungslosen Verlauf zahlreicher...
spielt mit dem reibungslosen Verlauf zahlreicher Sport stättenbauprojekte auf der ganzen Welt weiterhin eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des globalen Sport s und demonstriert damit seine bedeutenden Bemühungen zur Förderung des interkulturellen Austauschs durch die Organisation von Sport veranstaltungen.
POWERCHINA hat seine Sportstättenbauprojekte weltweit ausgeweitet. So hat das Unternehmen beispielsweise auch das erste Solarkraftwerk Katars gebaut, das 800-Megawatt-Photovoltaik-Kraftwerk Al Kharsaah, das während der Fußballweltmeisterschaft 2022 in Betrieb genommen wurde.
Die Stadien Benguela und Lubango in Angola wurden von POWERCHINA geplant und gebaut. Bei dem am 18. Dezember 2007 unterzeichneten und im Dezember 2009 übergebenen Projekt handelt es sich um zwei der vier wichtigen Stadien, die in Angola für den Afrika-Cup 2010 gebaut wurden und eine wichtige Unterstützung für die reibungslose Organisation des Ereignisses darstellten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Auf dem Bau gibt es keine Gnade»: So kämpfte sich Ramadan Cunaj durch die AusbildungKnieprobleme haben Ramadan Cunaj vor rund fünf Jahren zum Abbruch der dreijährigen Ausbildung zum Abdichter EFZ gezwungen. Aber der heute 25‑Jährige hat sich die letzten zwei Jahre durchgebissen.
Weiterlesen »
Krienser Bahnhöfli: Jetzt präsentiert die Stadt ihre Pläne für den historischen Bau1,22 Millionen Franken kostet die Sanierung und Erneuerung. Der Baurechtsvertrag wird rückgängig gemacht, die Genossenschaft mietet das Gebäude nur noch.
Weiterlesen »
Die Muttenzer Bau-Sensation: Der grösste Kran der Schweiz demontiert die FreulerbrückeDas Millionen-Bauprojekt zur Entflechtung Muttenz-Basel kommt voran: Diese Woche wird die bereits ersetzte Freulerbrücke ausgehoben. Dafür nimmt ein riesiger Raupenkran Muttenz ein. So lief seine Premiere in der Baselbieter Gemeinde.
Weiterlesen »
Einwendung gegen «Südspange»-Knoten: Rechtsverfahren könnte Bau der wichtigen Erschliessungsstrasse verzögernIn wenigen Jahren will der Baselbieter Chemiekonzern Bachem mit der Produktion in Eiken starten. Dazu muss das Gebiet erschlossen werden. Der Kanton plant den Anschluss der «Südspange» via Kreuzung an das Kantonsstrassennetz. Der Baubeginn des Knotens soll im Frühjahr 2025 erfolgen – doch es gibt Widerstand.
Weiterlesen »
SVP will Bau von Windparks ausbremsen – Luzerner Stimmvolk entscheidetIm Kanton Luzern sollen weiterhin auch die Standortgemeinden von geplanten Windparks für deren Genehmigung zuständig sein. Die SVP hat das Referendum gegen das geänderte Planungs- und Baugesetz eingereicht, das neu ein kantonales Plangenehmigungsverfahren vorsieht.
Weiterlesen »
Im Maggiatal hat Bau der Armee-Unterstützungsbrücke begonnenNach den verheerenden Unwettern hat die Schweizer Armee mit der Erstellung einer…
Weiterlesen »