Pöstler wegen Paketdiebstahl in der Stadt Zürich verurteilt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Pöstler wegen Paketdiebstahl in der Stadt Zürich verurteilt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Lea OetikerEin 22-jähriger Pöstler wurde zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt, weil zwei Kollegen Pakete klauten. Ein 22-jähriger Pöstler hat nicht bei einem Diebstahl interveniert und das Post- sowie Fernmeldegeheimnis verletzt. Nun wurde er verurteilt.Ein 22-jähriger Pöstler wurde zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt, weil er zwei minderjährigen Kollegen bei einem Paketdiebstahl in Zürich West geholfen hatte.

Im Februar 2023 nahm ein damals 21-jähriger Mann zwei Kollegen auf eine Paketauslieferungstour durch Zürich West mit. Laut Strafbefehl gab er in der Einvernahme an, dass seine Kollegen – beide minderjährig – ihm bei der Auslieferung der Pakete helfen sollten. Dies widerspricht jedoch den postinternen Weisungen. Das wusste der Beschuldigte auch.

Bei einem Mehrfamilienhaus scannte der Pöstler schliesslich ein Paket und deponierte das Paket wie gewohnt in einem Milchkasten. Um 12.51 Uhr nahmen die beiden Kollegen das Paket dann wieder raus. Aufgrund der Absendeadresse sei klar gewesen, dass das Paket Raucherwaren enthielt.Danach stiegen die drei wieder in den Post-Lieferwagen. Der Dieb öffnete das Paket – «im stillschweigenden Einverständnis» mit dem Pöstler, heisst es im Strafbefehl weiter.

Obwohl einer der Jugendlichen das Paket unter seiner Jacke versteckte und der zweite Jugendliche die beim Eingang des Hauses angebrachte Kamera abschirmte, kam die Tat ans Licht. Das Video diente gemäss Strafbefehl später als Beweismittel.

Über das berufliche Schicksal des Beschuldigten enthält der Strafbefehl keine Informationen. Beide Kollegen waren zum Tatzeitpunkt noch nicht volljährig, und es liefen separate Verfahren bei der Jugendanwaltschaft gegen sie. Die Resultate sind nicht bekannt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Zürich ZH (Kreis 5): Rentner (†) nach Verkehrsunfall im Spital verstorbenStadt Zürich ZH (Kreis 5): Rentner (†) nach Verkehrsunfall im Spital verstorbenDer Mann, der am Mittwochabend, 4. Dezember 2024, im Kreis 5 bei einer Kollision mit einem Tram schwer verletzt worden war, ist im Spital verstorben.
Weiterlesen »

Stadt Zürich sistiert nach Rekurs geplantes Kita-MassnahmenbündelStadt Zürich sistiert nach Rekurs geplantes Kita-MassnahmenbündelDie Stadt Zürich kann die teilrevidierte Kinderbetreuungs-Verordnung nicht wie geplant am 1. Januar 2025 in Kraft setzen.
Weiterlesen »

Döltschihalde Stadt Zürich: 58 Mietparteien müssen rausDöltschihalde Stadt Zürich: 58 Mietparteien müssen rausDie Eigentümerin einiger Häuser an der Döltschihalde in Zürich will die über 50 Jahre alten Gebäude sanieren.
Weiterlesen »

Wohnungsnot in der Stadt Zürich: Der oberste Hauseigentümer fordert zum Zügeln in den Aargau aufWohnungsnot in der Stadt Zürich: Der oberste Hauseigentümer fordert zum Zügeln in den Aargau aufIm Aargau könnte es wohnungsmässig bald enger werden – zumindest wenn es nach dem obersten Hauseigentümer Gregor Rutz geht. Er findet, Zugewanderte sollten besser in den Aargau statt nach Zürich ziehen.
Weiterlesen »

Stadt Zürich vermietet 193 Wohnungen in der Siedlung HardStadt Zürich vermietet 193 Wohnungen in der Siedlung HardIn Zürich werden 193 günstige Wohnungen in der Siedlung Hard im Kreis 5 neu vergeben. Bewerbungen sind in den kommenden Wochen möglich.
Weiterlesen »

Stadt Zürich richtet Altkleidersammlung auf Kreislaufwirtschaft ausStadt Zürich richtet Altkleidersammlung auf Kreislaufwirtschaft ausZürich will alte Kleider und Schuhe ökologisch verwerten und sucht dafür einen Partner, der die Textilien entsprechend sortiert und verarbeitet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 21:19:25