Am 26. Juni 1964 hat die Schweiz die Postleitzahlen eingeführt. Passend zu diesem Jubiläum könnt ihr mit diesem Quiz euer Wissen zu Bündner Postleitzahlen testen.
Am 26. Juni 1964 hat die Schweiz die Postleitzahlen eingeführt. Passend zu diesem Jubiläum könnt ihr mit diesem Quiz euer Wissen zu Bündner Postleitzahlen testen.
Als sich die in Europa halbautomatischen Sortiermaschinen durchsetzten und die Sortierkapazität um 50 Prozent erhöhten, führten zuerst Deutschland und dann die Schweiz Postleitzahlen ein. Die meisten Länder übernahmen in der Folge diese Methode. 70 Staaten indessen nutzen andere Systeme. Die dritte Ziffer gibt die Bahnstrecke an, auf welcher die Post transportiert wird. Da die Sendungen heutzutage nur noch zwischen den Sortierzentren auf der Bahn unterwegs sind, ist diese Zahl bedeutungslos geworden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Seit 60 Jahren leben wir mit PostleitzahlenAm 26. Juni 1964 hat die Schweiz die Postleitzahlen eingeführt. Nach Deutschland (1961) und den USA (1963) war sie weltweit das dritte Land mit der Nummer vor dem Ortsnamen. Erste Bemühungen für Postleitzahlen gab es während des Zweiten Weltkriegs.
Weiterlesen »
Das Tor ist geöffnet: Hier könnt ihr Gartenvielfalt entdecken und geniessenGartenfreunde bekommen über den ganzen Sommer die Möglichkeit, hinter die Zäune von privaten Gärten zu blicken. Ziel ist es, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und inspirieren zu lassen.
Weiterlesen »
Bündner Wolfsrudel queren Flüsse und überwinden BergeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Bündner Wolfsrudel queren Flüsse und überwinden BergeIn Graubünden leben mindestens elf Wolfsrudel. Gemäss aktueller Informationen der Wildhut ziehen die Rudel durch weiträumige Gebiete und besiedeln fast den ganzen Kanton. Dabei zeigen sich die Wölfe berggängig und überqueren zuweilen wilde Flüsse und hohe Bergrücken.
Weiterlesen »
Bündner Wolfsrudel queren Flüsse und überwinden BergeLaut der Bündnder Wildhut ziehen die Wolfsrudel durch weiträumige Gebiete und besiedeln fast den ganzen Kanton.
Weiterlesen »
Bündner Wolfsrudel queren Flüsse und überwinden BergeIn Graubünden leben mindestens elf Wolfsrudel. Gemäss aktueller Informationen der Wildhut ziehen…
Weiterlesen »