Bündner Wolfsrudel queren Flüsse und überwinden Berge

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bündner Wolfsrudel queren Flüsse und überwinden Berge
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 53%

In Graubünden leben mindestens elf Wolfsrudel. Gemäss aktueller Informationen der Wildhut ziehen…

Gemäss aktueller Informationen der Wildhut besieden die Wolfsrudel mittlerweile fast den ganzen Kanton. Dabei zeigen sich die Wölfe berggängig und überqueren zuweilen wilde Flüsse und hohe Bergrücken.Zwei Jungwölfe in den Schweizer Alpen aufgenommen von einer Fotofalle. Nach der Geburt der Jungtiere im Sommer erreichen die elf Bünder Wolfsrudel jeweils ihren grössten Bestand.

Auf ihre Streifzügen legen die Wölfe bis zu 40 Kilometer pro Tag zurück. Wie ein Blick auf die Karte zeigt werden manche Streifgebiete von wilden Bergflüssen wie dem Glenner oder dem breiteren Strom des Vorderrheins zerteilt. Gleichzeitig sind dort nur wenige Brücken vorhanden. «Vermag die Schneedecke das Körpergewicht des Wolfs zu tragen, können Wölfe auch oberhalb der Waldgrenze von einem Tal ins andere wechseln», erläuterte der kantonale Verantwortliche für Grossraubtiere. Trage die Schneedecke hingegen nicht, sei dies für Wölfe energieraubend und sie nutzten andere Möglichkeiten. Im Sommer seien «normale» Bergrücken für Wölfe überwindbar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bündner Wolfsrudel queren Flüsse und überwinden BergeBündner Wolfsrudel queren Flüsse und überwinden BergeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Bündner Wolfsrudel queren Flüsse und überwinden BergeBündner Wolfsrudel queren Flüsse und überwinden BergeIn Graubünden leben mindestens elf Wolfsrudel. Gemäss aktueller Informationen der Wildhut ziehen die Rudel durch weiträumige Gebiete und besiedeln fast den ganzen Kanton. Dabei zeigen sich die Wölfe berggängig und überqueren zuweilen wilde Flüsse und hohe Bergrücken.
Weiterlesen »

Bündner Wolfsrudel queren Flüsse und überwinden BergeBündner Wolfsrudel queren Flüsse und überwinden BergeLaut der Bündnder Wildhut ziehen die Wolfsrudel durch weiträumige Gebiete und besiedeln fast den ganzen Kanton.
Weiterlesen »

Bahnhof im Kanton Schwyz unter Wasser ++ Dauerregen lässt Flüsse anschwellenBahnhof im Kanton Schwyz unter Wasser ++ Dauerregen lässt Flüsse anschwellenHeftige Gewitter, Hagel oder Schnee: In diesem Newsblog finden Sie alles rund um das Wetter in der Schweiz.
Weiterlesen »

Klimawandel in der Arktis: Warum sich Alaskas Flüsse orange verfärbenKlimawandel in der Arktis: Warum sich Alaskas Flüsse orange verfärbenIm Norden Amerikas «rosten» Dutzende Flüsse und Bäche. Forscher liefern nun eine mögliche Erklärung für das Phänomen.
Weiterlesen »

Bren Orton vermisst: Strömungen machen Flüsse gefährlichBren Orton vermisst: Strömungen machen Flüsse gefährlichExtremsportler Bren Orton wird vermisst. Jeremias Schlaefli vom Kanu-Verband erklärt, dass Strömungen die Tessiner Flüsse so gefährlich machen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 09:30:57