PostFinance kürzt Klubs, die keine Frauenteams stellen

Sport Nachrichten

PostFinance kürzt Klubs, die keine Frauenteams stellen
EishockeyFrauenförderungPostfinance
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Die Postbank (PostFinance) will ab der Saison 2025/26 Klubs aus der National League finanziell kürzen, welche kein Team in der höchsten Frauen-Liga stellen.

Frauenförderung auf Schweizer Eis. Oder: PostFinance will Klubs das Geld kürzen, welche keine Frauenteams stellen. Weshalb dies kein gutes Druckmittel ist.Die Postbank ist seit gut 20 Jahren der wichtigste Werbepartner unseres Eishockey s. Neben dem kultigen «PostFinance Topskorer», dem Engagement beim Verband, dem Kauf des Namensrechtes des SCB-Tempels werden auch ein paar Klubs der National League direkt alimentiert: Ambri-Piotta, Kloten, die SCL Tigers und der SC Bern.

Allerdings hat diese lobenswerte Idee einen Haken. Es ist nicht möglich, auf nächste Saison neu in die höchste Frauenliga einzusteigen. Selbst Zug musste mit dem teuersten Frauenteam unserer Hockeygeschichte in der zweitobersten Liga beginnen. Frage also an die Medienstelle der Postbank: «Dürfen wir auf eine Besonderheit hinweisen: Ein Klub kann nicht einfach nächste Saison in die Women‘s League einsteigen. Das geht sportlich nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Eishockey Frauenförderung Postfinance National League Gleichberechtigung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rangers fordern englische Klubs – Frankfurt gegen die AS RomaRangers fordern englische Klubs – Frankfurt gegen die AS RomaDie Tessiner müssen nach dem 1:5 in Istanbul in die Conference League.
Weiterlesen »

So viele Milliarden gaben die Top-Klubs für neue Spieler ausSo viele Milliarden gaben die Top-Klubs für neue Spieler ausAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Die Armee braucht mehr Geld: Jetzt bittet die SVP die Ausländer zur KasseDie Armee braucht mehr Geld: Jetzt bittet die SVP die Ausländer zur KasseDas Parlament streitet darüber, wie es die Stärkung der Armee finanzieren soll. Jetzt sollen Ausländer eine Sicherheitsabgabe entrichten, fordert die SVP. Der Vorschlag könnte jährlich einen dreistelligen Millionenbetrag einbringen.
Weiterlesen »

Zurück in die Zukunft: Die amerikanische Notenbank senkt die Zinsen um 0,5 PunkteZurück in die Zukunft: Die amerikanische Notenbank senkt die Zinsen um 0,5 PunkteDie Federal Reserve geht ein Risiko ein und dreht stärker an der Zinsschraube als erwartet. Damit signalisieren die Währungshüter, dass sie den Kampf gegen die Inflation gewonnen haben.
Weiterlesen »

Neuer Teich für seltene Amphibien wie die Kreuzkröte: So will die Gemeinde die Artenvielfalt fördernNeuer Teich für seltene Amphibien wie die Kreuzkröte: So will die Gemeinde die Artenvielfalt fördernDie Gemeinde Sarmenstorf plant im Gebiet der Vorstadt, einen neuen Teich anzulegen, um den Lebensraum einheimischer Tiere zu sichern und zu erweitern. Das entsprechende Baugesuch liegt bis zum 7. Oktober auf und sieht Kosten von 20’000 Franken vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 12:44:59