Im Postauto wird weniger gegrüsst – Chauffeure störts. Soziologin Katja Rost erklärt im Interview die Gründe. «Wir grüssen nicht einmal mehr den Nachbarn.»
Im Postauto wird weniger gegrüsst – Chauffeure störts. Soziologin Katja Rost erklärt im Interview die Gründe. «Wir grüssen nicht einmal mehr den Nachbarn.»«Manche Fahrgäste merken wohl gar nicht mehr, dass ich hier sitze», so ein Chauffeur.‹Grüessech› willkommen heisse
Schade, finden die Chauffeure. Postauto sagt, dass die Begrüssung eigentlich auch ein wenig zur DNA dazu gehöre.Rost: Es gibt heute viele Expats, manche kommen nur, um zu studieren. Man ist ständig auf der Reise und kommt nirgends richtig an.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwarzarbeitsbekämpfung im Kanton Aargau – hier gab es mehr und hier weniger FälleWie steht es um die Schwarzarbeit im Kanton Aargau? Die Tripartite Kommission (TPK) für den Vollzug flankierender Massnahmen zur Personenfreizügigkeit sowie das Amt für Migration und Integration ziehen Bilanz.
Weiterlesen »
Postauto: Passagiere grüssen nicht mehr – Chauffeure störtsFrüher war es normal, dass Passagiere den Chauffeur im Postauto begrüsst haben. Heute nicht mehr – Chauffeure müssen um das «Grüezi» immer mehr kämpfen.
Weiterlesen »
Postauto auf Koreanisch: Ansturm auf Iseltwald umlenkenUm dem Aufkommen von koreanischen Touristinnen und Touristen im Berner Oberland zu entgegnen, spricht Postauto diese nun in ihrer Landessprache an.
Weiterlesen »
Ansturm auf Iseltwald: Postauto empfiehlt Südkoreanern AlternativenPostauto reagiert auf den Ansturm von Südkoreanern auf das kleine Dorf Iseltwald am Brienzersee BE. Es versucht mit Postauto-Aufklebern, auf Bildschirmen und einer koreanischen Webseite gezielt auch andere öV‐Linien im Berner Oberland schmackhaft zu machen.
Weiterlesen »
Iseltwald BE: Postauto jetzt auf Koreanisch angeschriebenSeit ein Steg in Iseltwald BE bei Netflix zu sehen war, wird das Dorf von koreanischen Touristen überrannt. Postauto wirbt nun auf Koreanisch für andere Ziele.
Weiterlesen »
Postauto schreibt Busse jetzt auf Koreanisch an – das steckt dahinterAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »