Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Postauto-Chef Christian Plüss tritt zurück. Seit 2018 steht Christian Plüss an der Spitze von Postauto. Bald ist Schluss: Ende Januar 2025 geht er.Postauto-Chef Christian Plüss tritt auf Ende Januar 2025 zurück. Nach seinem Rücktritt aus der Konzernleitung im kommenden Jahr werde der 62-Jährige weiterhin im Bereich Nachhaltigkeit und Energie für die Post tätig sein, teilte die Post am Mittwoch mit.
Konzernleiter Roberto Cirillo würdigte die Leistung des scheidenden Konzernleitungsmitglieds. Plüss habe es geschafft, Postauto aus der schwersten Krise seiner Geschichte zu führen. Dazu habe er den Bereich Mobilität für die Post und den Markt aufgebaut. Plüss hatte die Leitung von Postauto und Mobilitäts-Services Ende 2018 unter schwierigsten Umständen nach einem aufgedeckten Subventionsbetrug bei Postauto übernommen. Die Postauto AG hatte ab 2007 und bis 2015 durch gesetzwidrige Umbuchungen systematisch Gewinne im regionalen Personenverkehr verschleiert und so Subventionen erschlichen. Im September 2018 zahlte die Postauto insgesamt 205 Millionen Franken an Bund, Kantone und Gemeinden zurück.
Laut Medienmitteilung hat die Post-Konzernleitung die künftige Management-Organisation des Bereichs Mobilitäts-Services genehmigt und sechs Personen für die Leitungsfunktionen der einzelnen Einheiten nominiert. Die Suche nach einer neuen Leitung von Mobilitäts-Services werde in diesen Tagen durch den Verwaltungsrat in die Wege geleitet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ende einer Ära: Genfer Autosalon ist definitiv am EndeDer traditionsreiche Genfer Autosalon ist am Ende. Dies teilten die Organisatoren am Freitag mit. Die Automesse war 1905 ins Leben gerufen worden. Zuletzt hatte sie in diesem Frühjahr in einem kleineren Format stattgefunden. Eine weitere Ausgabe werde es nicht mehr geben, schrieben die Organisatoren in einer Mitteilung.
Weiterlesen »
SVP-Chef reicht Einsprache gegen Bäckerei-Bauprojekt am anderen Ende des Dorfs ein«Es läuft wieder etwas falsch in der Bauverwaltung», vermutet Samuel Hasler. Der SVP-Einwohnerrat hat deshalb Einsprache gegen das Bauprojekt von Ratskollege und Bäckereiinhaber Jürg Kaufmann (FDP) gemacht. Dieser ist sauer.
Weiterlesen »
Swiss-Chef räumt gewisse Fehler während Corona einSwiss-Chef Dieter Vranckx zieht zum Ende seiner Amtszeit bei der Schweizer Airline eine nicht nur…
Weiterlesen »
Postauto, Nachbar, Flugzeug: Hier verschwindet die HöflichkeitIm Postauto wird weniger gegrüsst – Chauffeure störts. Soziologin Katja Rost erklärt im Interview die Gründe. «Wir grüssen nicht einmal mehr den Nachbarn.»
Weiterlesen »
Der Postauto-Skandal geht in die nächste Runde: Alle sieben Beschuldigten ziehen den Fall weiterIm grössten Schweizer Subventionsskandal hat das Bundesamt für Polizei (Fedpol) fünf ehemalige Postauto-Manager, den früheren Post-Finanzchef sowie einen Verwaltungsrat schuldig gesprochen. Die sieben akzeptieren das Urteil nicht.
Weiterlesen »
Der Postauto-Skandal geht in die nächste Runde: Alle sieben Beschuldigten ziehen den Fall weiterIm grössten Schweizer Subventionsskandal hat das Bundesamt für Polizei (Fedpol) fünf ehemalige Postauto-Manager, den früheren Post-Finanzchef sowie einen Verwaltungsrat schuldig gesprochen. Die sieben akzeptieren das Urteil nicht.
Weiterlesen »