Swiss-Chef Dieter Vranckx zieht zum Ende seiner Amtszeit bei der Schweizer Airline eine nicht nur…
Swiss-Chef Dieter Vranckx zieht zum Ende seiner Amtszeit bei der Schweizer Airline eine nicht nur positive Bilanz. Er räumte in einem Zeitungsinterview gewisse Fehler ein, die während der Pandemie passiert seien.«Wir haben während der Krise wegen Corona die Investitionen fast komplett zurückgeschraubt», sagte Vranckx in einem Interview mit der «Handelszeitung» vom Mittwoch.
Zwar habe die Swiss in manchen Bereichen - wie etwa bei der Erneuerung der Flugzeugflotte - an den geplanten Investitionen festgehalten. «Das war mutig, wenn man unsere damalige finanzielle Situation mit einer Milliarde Franken Verlust über zwei Jahre betrachtet», so Vranckx. In anderen Bereichen habe man jedoch die Ausgaben zu stark zurückgefahren, so etwa bei neuen Sitzen.
Als Highlight seiner Amtszeit sieht er den erfolgreichen Turnaround und die Restrukturierung nach der Coronakrise. «Ebenso die schwarze Null, die wir im 2022 geschafft haben», so der CEO. Damit habe man die Basis gelegt, um wieder investieren zu können. Vranckx, der sein Amt Anfang 2021 angetreten hatte, verlässt das Unternehmen per Ende Monat und tritt beim Mutterkonzern Lufthansa die Stelle als Chief Commercial Officer an. Eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger wurde bis jetzt nicht präsentiert. Warum dies so ist, begründet Vranckx mit der Wichtigkeit der Angelegenheit. «Es ist für Swiss wichtig, dass ab dem 1. Juli die richtige Person kommt», sagte er. Eine Entscheidung werde es bald geben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Swiss-Chef räumt gewisse Fehler während Corona einSwiss-Chef Dieter Vranckx zieht zum Ende seiner Amtszeit bei der Schweizer Airline eine nicht nur positive Bilanz.
Weiterlesen »
Swiss Starters | Swiss AthleticsSwiss Athletics ist der Verband für die Leichtathletik in der Schweiz und fördert den Spitzensport, die Nachwuchsarbeit und die Breitenentwicklung.
Weiterlesen »
Swiss Re beruft neuen P&C-Regional-ChefSwiss Re hat im Bereich Property & Casualty Reinsurance die vakante Stelle des Leiters Nord-, Zentral- und Osteuropa neu besetzt.
Weiterlesen »
– Lugano-Schiri gibt zu: Rot gegen Görtler war FehlerVAR Lionel Tschudi zog im Januar den Zorn des FC St.Gallen auf sich. Nach seinem Eingreifen sah Lukas Görtler rot. Nun gibt der Unparteiische Fehler zu.
Weiterlesen »
Google-Maps-Fehler führt zu kilometerlangem StauWeil die Google-App einen Teil der Strasse als gesperrt anzeigte, kam es in Italien nahe der österreichischen Grenze zu einem langen Stau.
Weiterlesen »
Powertoys Version 0.81.1 behebt Fehler bei Advanced PasteBereits kurz nach dem Release der neuen Powertoys-Version gibt es seitens Microsoft ein Update. Dies behebt kleinere Fehler und fügt eine neue Funktion hinzu.
Weiterlesen »