Der Staatskonzern bündelt die Briefsortierung in den grossen Zentren, kleine Briefsortierzentren haben das Nachsehen.
Jahr für Jahr geht die Briefmenge zurück. Um rund 5 Prozent, wie die Post festhält. Das hat nun einschneidende Folgen für die Briefsortierzentren und ihre Mitarbeitenden, wie die Post am Mittwoch bekannt gab. Der Staatsbetrieb will die Briefsortierung in den grossen Zentren bündeln. Konkret: Die Post beabsichtigt, die Sortierung von Kriens LU nach Härkingen SO und von Gossau SG nach Zürich-Mülligen zu verlagern.
Die Mitarbeitenden hätten nun im Rahmen eines Konsultationsverfahrens, das bis zum 14. März dauert, die Möglichkeit, Vorschläge einzubringen, wie allfällige negative Folgen abgefedert werden könnten. Die Post tauscht sich dazu regelmässig mit ihren Sozialpartnern aus.Die Standorte Kriens und Gossau sollen aber nicht geschlossen werden. Die Post will künftig für die Zustellung «umnutzen».
Die Verlagerung der Sortierung von Kriens nach Härkingen ist laut Angaben der Post für «spätestens 2027» vorgesehen. Die Verlagerung von Gossau nach Zürich-Mülligen würde voraussichtlich bis «spätestens 2028» umgesetzt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Staatliche Gebühren stiegen in Deutschland in fünf Jahren um 140 ProzentDie Gebühren für die Sicherheit und Flugsicherung stiegen zum Jahreswechsel in Deutschland erneut an. Die Fluggesellschaften beklagen das und erhöhen den Druck - wohl auch im Hinblick auf den Regierungswechsel.
Weiterlesen »
140 Einsätze am Lauberhornrennen – Rettungsteams im DauereinsatzAus dem Archiv: Per Heli-Taxi zum Lauberhornrennen
Weiterlesen »
Rund 140 Lernende zeigen am Malereiwettbewerb ihr Können – warum die Lehrbetriebe daran Interesse habenIm Berufs- und Weiterbildungszentrum in Wattwil stellen Malende in Ausbildung vom 10. bis zum 15. Februar im Rahmen eines Wettbewerbs ihre Kunstwerke aus.
Weiterlesen »
Migros im Jahr 2024 weiter gewachsenMigros plant 140 neue Filialen und senkt die Preise
Weiterlesen »
Trotz Turbulenzen: Migros kann weiter wachsenArchiv: Migros plant 140 neue Filialen und senkt die Preise
Weiterlesen »
Mitarbeitende im Gastgewerbe erhalten höhere MindestlöhneAb dem 1. Februar werden die Mindestlöhne im Gastgewerbe um die durchschnittliche Jahresteuerung von 1,1 Prozent erhöht. Das Schiedsgericht legte diese Erhöhung am Mittwoch fest, nachdem sich die Sozialpartner nicht auf gemeinsame Mindestlöhne einigen konnten.
Weiterlesen »