Aus dem Archiv: Per Heli-Taxi zum Lauberhornrennen
Es ist ein neuer Zuschauerrekord in Wengen: 80'000 Skifans pilgerten am Wochenende an die Ski-Weltcuprennen in Wengen. Sie fieberten mit den Fahrern mit und feierten die Schweizer Siege von Marco Odermatt und Franjo von Allmen. Gefeiert wurde an der Rennstrecke, im Zielgelände und in der Bar im Après-Ski. Dabei kam es zu zahlreichen Unfällen, Stürzen und anderen medizinischen Notfällen.
Je mehr Menschen, desto mehr Einsätze – das ist logisch. Autor: Markus Sinsel Notarzt und leitender Rennarzt am Lauberhornrennen Markus Sinsel und sein Team sind am Lauberhorn zum einen für die medizinische Versorgung und Rettung der verunfallten Profi-Athleten während der Rennen verantwortlich. Zum anderen kümmern sie sich vor, während und nach den Rennen gleichzeitig um verunfallte, erkrankte und verletzte Skifans.
Oft ist Alkohol im Spiel Bei einem Ski-Fest fliesst traditionsgemäss viel Alkohol. Oftmals wird schon auf dem Anreiseweg frühmorgens im Zug mit dem ersten Bier angestossen. Gleichzeitig sind die Zuschauerinnen und Zuschauer mit den Skiern, dem Snowboard, dem Schlitten und zu Fuss unterwegs – bei Schnee, Eis und Glätte. Da kommt es schnell mal zu Stürzen und Unfällen. Erst recht, wenn noch Alkohol im Spiel sei, sagt Sinsel.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Set-Average von 140,91 Punkten - Rekord und Tränen: Darts-Star Littler muss Interview abbrechenErst stellte Teenager Luke Littler in seinem WM-Zweitrundenmatch einen Rekord auf, dann übermannten ihn die Gefühle.
Weiterlesen »
Staatliche Gebühren stiegen in Deutschland in fünf Jahren um 140 ProzentDie Gebühren für die Sicherheit und Flugsicherung stiegen zum Jahreswechsel in Deutschland erneut an. Die Fluggesellschaften beklagen das und erhöhen den Druck - wohl auch im Hinblick auf den Regierungswechsel.
Weiterlesen »
Trotz Turbulenzen: Migros kann weiter wachsenArchiv: Migros plant 140 neue Filialen und senkt die Preise
Weiterlesen »
Migros im Jahr 2024 weiter gewachsenMigros plant 140 neue Filialen und senkt die Preise
Weiterlesen »
Adventskalender 2024: Lauberhornrennen in WengenVon Schneemangel bis zum Husarenritt: In Wengen wurde es seit der Erstdurchführung 1930 nie langweilig. Die Bilder.
Weiterlesen »
Super-G eröffnet 95. LauberhornrennenDer Super-G am Freitag eröffnet die 95. Lauberhornrennen in Wengen. Marco Odermatt ist nach seinem Sieg 2022 klarer Favorit, doch auch Alexis Monney und andere Schweizer Athleten bieten Chancen auf Überraschungen.
Weiterlesen »