Der Staatsbetrieb verlagert das Briefzentrum aus Kriens ins solothurnische Härkingen. 70 Personen sind betroffen. Die Gewerkschaft Syndicom schätzt die Situation ein.
Der Staatsbetrieb verlagert das Briefzentrum aus Kriens ins solothurnische Härkingen. 70 Personen sind betroffen. Die Gewerkschaft Syndicom schätzt die Situation ein.Das Briefzentrum im Krienser Nidfeld wird nach Härkingen verlagert. Die Post will am Standort festhalten, rund 70 Angestellte müssen in Zukunft aber wohl den Arbeitsort wechseln.wurde in Kriens ein neues Briefzentrum der Schweizerischen Post eröffnet.
Die Post verspricht allen in Kriens im Briefzentrum Angestellten eine Anschlusslösung. Vorbehaltlich des Konsultationsverfahrens würden, so die Post-Sprecherin, sämtliche 70 Mitarbeitenden in der Logistik neu in Härkingen arbeiten. Wenn der neue Arbeitsort für einige Mitarbeitende nicht zumutbar sein sollte, würden individuell weitere Optionen geprüft, etwa am gleichen Standort in anderer Funktion.
Positiv sei, dass die Verlagerung nicht sofort stattfände, sagt Peter Spichtig. «Die Angestellten der Post und die Post selbst haben für die Reorganisation Zeit.» Spätestens Mitte 2027 soll das Briefzentrum nach Härkingen verlagert werden. Gerade für das Unternehmen selbst birgt eine so lange Frist hingegen auch Risiken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diesmal keine Aufholjagd: Der HSC Suhr Aarau verliert zum Jahresauftakt in KriensIn der Vorrunde hatte sich der HSC Suhr Aarau auswärts gegen Kriens-Luzern nach spätem Exploit noch einen Punkt ergattert. Zum Rückrundenstart war der gleiche Gegner aber diesmal zu stark.
Weiterlesen »
Antonio Petrinos „Heimspiel“ in KriensAntonio Petrino stellt in der Galerie Kriens aus und reflektiert mit seiner Ausstellung „Heimspiel“ über das Thema Heimat. Der Künstler verbindet mit Kurator Tobi von Wartburg eine lange Geschichte.
Weiterlesen »
HC Kriens-Luzern Verlängert Vertrag mit Ammar IdriziDer Handballverein HC Kriens-Luzern hat den Vertrag mit Flügelspieler Ammar Idrizi bis 2026 verlängert.
Weiterlesen »
Verkehrsunfälle in Kriens und EmmenbrückeZwei Verkehrsunfälle ereigneten sich am Dienstagabend in Kriens und Emmenbrücke. In beiden Fällen wurde jeweils eine Person beim Überqueren der Strasse von einem Auto angefahren und verletzt.
Weiterlesen »
Verkehrsunfälle in Kriens und EmmenbrückeZwei Personen wurden am Dienstagabend beim Überqueren der Strasse von Autos angefahren und verletzt.
Weiterlesen »
Gino Steenaerts verlässt HC Kriens-Luzern für Rhein-Neckar LöwenGino Steenaerts wird den HC Kriens-Luzern Ende Saison 2024/2025 verlassen und einen Dreijahresvertrag bei den Rhein-Neckar Löwen unterschreiben. Der 19-jährige Seetaler ist aktuell mit der Schweizer A-Nationalmannschaft im Training für die bevorstehende Weltmeisterschaft.
Weiterlesen »