Der Handballverein HC Kriens-Luzern hat den Vertrag mit Flügelspieler Ammar Idrizi bis 2026 verlängert.
Der HC Kriens-Luzern hat seinen Vertrag mit Ammar Idrizi bis 2026 verlängert. Der 23-jährige Flügelspieler bleibt ein wichtiger Spieler für den Handball verein aus Kriens bei Luzern. Der Verein gab die Vertragsverlängerung bekannt. Der Linkshänder trägt seit fünf Jahren das HCKL-Trikot und hat in dieser Zeit 156 QHL-Einsätze mit 279 Toren absolviert. Nik Tominec, Spielertrainer des HCKL, sagte: «Ammar hat uns in den vergangenen Monaten überzeugt und sich diese Vertragsverlängerung verdient.
Wir freuen uns, dass wir ein Eigengewächs und einen tollen Typen aus der Zentralschweiz weiterhin an den HCKL binden können.» Idrizi selbst sagte: «Als Innerschweizer bedeutet mir der HCKL viel. Ich bin stolz, weiterhin Teil dieser ambitionierten Mannschaft zu sein und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen.» Der 23-Jährige hat auch Erfahrung in den Schweizer Nachwuchs-Nationalmannschaften gesammelt und bestritt 2021 bei der EM-Qualifikation sein erstes von vier A-Länderspielen
Handball HC Kriens-Luzern Ammar Idrizi Vertragsverlängerung Schweizer Handball
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luzern Zeitung: FC Luzern gewinnt Testspiel, Bildigsnetz kooperiert mit Kanton Luzern und weitere NachrichtenDie Luzerner Zeitung berichtet über den Sieg des FC Luzern gegen den FC Schaffhausen im ersten Testspiel des Jahres. Weiterhin wird über die Zusammenarbeit des Kantons Luzern mit dem Bildungsnetzwerk Bildigsnetz, Mark Zuckerbergs neue Moderationsstrategie bei Facebook, Instagram und Threads sowie weitere Nachrichten aus Sport, Kultur und Wirtschaft berichtet.
Weiterlesen »
HC Kriens-Luzern mit stark reduziertem Aufgebot nach KreuzlingenDer HC Kriens-Luzern reist mit einem stark reduzierten Aufgebot zur 17. NLA-Runde beim HSC Kreuzlingen. Aufgrund von Verletzungen und Krankheit sind sieben Spieler aus dem Kader nicht spielbereit.
Weiterlesen »
Luzern: Kleintheater bleibt bis 2029, FC Luzern startet die Saison mit TestspielDie Luzerner Zeitung berichtet über verschiedene Themen aus der Stadt Luzern und der Schweiz. Unter anderem über das Kleintheater, das bis 2029 bleiben darf, den Start der Fußballsaison des FC Luzern mit einem Testspiel gegen den FC Schaffhausen, das Stimmrechtsalter 16, die Änderungen bei Facebook, Instagram und Threads, die Herausforderungen einer Familie mit einem Mitglied, das an Frühdemenz leidet, den CHI Basel 2025 und den Abbruch des Podcasts 'Zivadiliring'.
Weiterlesen »
Kanton Luzern: EU-Verhandlung Ein Energienetz für die ganze Agglo Luzern: Wärmeverbünde sollen zusammengelegt werdenWärmeverbünde sollen in der Agglomeration Luzern zusammengelegt werden, um ein gemeinsames Energienetz zu schaffen.
Weiterlesen »
Luzern startet das Jahr mit Sieg gegen SchaffhausenFC Luzern besiegte den FC Schaffhausen im ersten Testspiel des Jahres. Das Spiel am Mittwoch ab 13 Uhr wurde im Livestream übertragen. Weitere News aus der Region Luzern betreffen die Zusammenarbeit des Kantons Luzern mit dem Bildungsnetzwerk Bildigsnetz, die kündigte Moderationsänderungen bei Facebook, Instagram und Threads durch Mark Zuckerberg sowie die sportlichen Ereignisse der Spono Eagles, GC und FC Luzern.
Weiterlesen »
Antonio Petrinos „Heimspiel“ in KriensAntonio Petrino stellt in der Galerie Kriens aus und reflektiert mit seiner Ausstellung „Heimspiel“ über das Thema Heimat. Der Künstler verbindet mit Kurator Tobi von Wartburg eine lange Geschichte.
Weiterlesen »