Der Porsche Taycan Turbo GT setzt wie erwarte neue Standards in der Elektroauto-Welt. Der Über-1‘100-PS-Stromer überrascht aber vor allem in Sachen Preis.
Der Porsche Taycan Turbo GT setzt wie erwarte neue Standards in der Elektroauto-Welt. Der Über-1‘100-PS-Stromer überrascht aber vor allem in Sachen Preis.In 2,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h dank Weissach-PaketEin Rennsport-Modell adelt seit jeher jeder ernstzunehmende Porsche-Baureihe. Ob beim 911 oder jüngst auch bei Cayman und Boxster. Als Krone auf dem RS-Signet liess sich in der Vergangenheit aber noch etwas bestellen: Das.
Mit dem Porsche Taycan Turbo GT werden die Regeln neu geschrieben. Zum Einen: Er ist der erste Nicht-RS mit optionalem Weissach-Paket. Zum Zweiten: Es kostet keinen Aufpreis. Was wohl daran liegt, dass die Liste er Entfallteile im E-Sportler besonders lang ist und den Nutzwert der Limousine doch überraschend deutlich herabsetzt. Aber der Reihe nach.Mit 1‘108 PS setzt der neue Porsche Taycan Turbo GT nicht nur eine neue Bestmarke, er münzt sie auch in Rundenzeiten um.
Wer schnell sein will, muss sparen: Der Porsche Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket ist nur noch ein Zweiplätzer - Porsche Denn an Stelle der Rücksitzbank gibt es im Weissach-Taycan nur eine nette Carbon-Ablage. Ebenso entfallen Dämmung, hintere Lautsprecher, ja sogar die Sport Chrono-Uhr auf dem Armaturenbrett und die elektrisch öffnende Ladeklappe für den CCS-Stecker. Über 70 Kilogramm speckt der Weissach gegenüber dem Turbo GT ab, der seinerseits 75 kg auf den regulären Turbo S abgemagert hat.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Judenhass in der Schweiz - «Antisemitismus kommt aus der Mitte der Gesellschaft»Die Zahlen des neusten Antisemitismusberichts zeigen, dass Judenfeindlichkeit in der Schweiz deutlich zugenommen hat. Besonders besorgniserregend: Jüdinnen und Juden werden häufiger tätlich angegriffen. Das Gespräch mit Christina Späti, Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Freiburg.
Weiterlesen »
Der Retter ist Kampfsportler: Jetzt spricht der Mann, der den Messerstecher Anis T. gestoppt hatMesserattacke auf Juden: Jetzt redet der Kampfsportler, der den Täter stoppte
Weiterlesen »
Arbeiten an der Unterwerfung der Menschheit – Autor betreibt in Kreuzlingen das Geschäft mit der AngstDer Kreuzlinger Verein Neutrale Sicht hat den umstrittenen deutschen Referenten und Verschwörungstheoretiker Ernst Wolff zum Vortrag geladen. Rund 360 Personen sind gekommen.
Weiterlesen »
Verhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitIn den Verhandlungen der Schweiz mit der EU ist der Europäische Gerichtshof EuGH einer der Stolpersteine. Die EU möchte, dass der EuGH bei der Auslegung von Begriffen des EU-Rechts das letzte Wort hat. Doch schon heute hat die Rechtsprechung des EuGH einen beachtlichen Einfluss auf das Schweizer Recht.
Weiterlesen »
IWD 2024: Stärkung der Frau in der von Männern dominierten Branche der Industrie- und...Shanghai, 8. März 2024 (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Internationalen Frauentags 2024 würdigt Shanghai Electric (SEHK:2727, SSE:601727) die Beiträge von Frauen in der...
Weiterlesen »
Baustelle im Gesundheitswesen - Der Bund will den digitalen Turbo zündenTrotz angespannter Lage bei den Bundesfinanzen will die Regierung mehr Geld für die Digitalisierung freigeben. Etwa für das Projekt DigiSanté, das den Rückstand der Schweiz bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen aufholen will. Recherchen von Radio SRF zeigen, dass verschiedene Departemente zugunsten dieses Projekts auf Mittel verzichten.
Weiterlesen »