Die amerikanische Popsängerin Taylor Swift hat ein Problem mit Songrechten und einem Auftritt, der immer näher rückt. Ist da ein mächtiges Private-Equity-Haus die Lösung?
Die amerikanische Popsängerin Taylor Swift hat ein Problem mit Songrechten und einem Auftritt, der immer näher rückt. Ist da ein mächtiges Private-Equity-Haus die Lösung?
Umso mehr verwundert es, wenn eine Popsängerin an die sanfte Seite einer Grösse in diesem Business appeliert: Taylor Swift, mit 200 Millionen verkauften Tonträgern eine der erfolgreichsten Musikerinnen aller Zeiten, hat die amerikanische Carlyle Gruppe um Hilfe gebeten. Nicht hilfreich ist dabei, dass Ithaca-Chef Scott Borchetta und Swift sich mittlerweile eine Streit liefern, in der keine Seite der andern etwas schuldig bleibt. Ithaca wehrte sich, es gebe keine Auftritts-Sperre für Swift, hingegen schulde die Künstlerin der Inhaberin der Songrechte noch 7 Millionen Dollar.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Wenn die westliche Hilfe ausbleibt, wird die Ukraine überrollt»Die Ukraine stand in der Nacht auf Donnerstag erneut unter massivem russischem Raketenbeschuss. Die ukrainischen Truppen an der Front sind offenbar in grosser Bedrängnis. Insbesondere in der Stadt Awdijiwka im Osten des Landes ist die Lage gemäss der ukrainischen Armeeführung äusserst schwierig.
Weiterlesen »
Die Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtSeit über 20 Jahren verschönert die Tessinerin Mona Caron Wände in San Francisco, aber auch in Sao Paolo, Mumbai, New York… oder Le Locle.
Weiterlesen »
Einheitspolizei: Gemeindeammänner und Repol-Verband warnen vor Verlust an Sicherheit und höheren KostenDie Sicherheitskommission des Grossen Rates ist in der Mehrheit für die Zusammenlegung von Kantons- und Regionalpolizei. Die Meinungen sind allerdings längst noch nicht gemacht – jetzt melden sich die Gegner zu Wort. Einen Tag später reagieren die Gemeindeammänner-Vereinigung (GAV) und die Repol-Konferenz – und bekräftigen ihren Standpunkt. «Einheitspolizei kann lokale Sicherheit nicht gleich gut gewährleisten wie die Regionalpolizeien» ist der Titel der Mitteilung. Mit anderen Worten: Die Bevölkerung muss bei einem Systemwechsel einen Verlust an Sicherheit hinnehmen. Der Regierungsrat hatte sich im Oktober für die Einheitspolizei ausgesprochen und wird die Vorlage dem Grossen Rat vorlegen. Die vorberatende Sicherheitskommission hat einen Leitsatz zur Einheitspolizei in einem umstrittenen Punkt geändert.
Weiterlesen »
Die Schweizer und ihr CO2-Fussabdruck: Eine Studie enthüllt die WahrheitEine Studie zeigt, dass die Schweizer Bevölkerung ihren individuellen CO2-Fussabdruck weitgehend unterschätzt. Besonders junge Menschen, die häufig fliegen, gehören zu den grössten Umweltsündern. Die Studie analysiert auch, wer mehr verschmutzt: Jung oder alt, reich oder arm, Städterinnen oder Landbewohner.
Weiterlesen »
Die Party kann bald losgehen: So sieht die neue Kuppel ausDer Neubau des Konzertlokals im Nachtigallenwäldeli soll im Sommer abgeschlossen sein. Die BaZ konnte bereits jetzt exklusiv einen Blick ins Innere werfen.
Weiterlesen »
Warum gehen Hunderttausende gegen die AfD auf die Straße?Klaus Armingeon vermutet, dass eine Reportage über ein Treffen von AfD-Vertretern eine wichtige Rolle spielt. Die etablierten Parteien haben versucht, Wähler an die AfD zu binden.
Weiterlesen »