Polizisten-Buch bringt Berner Kantonspolizei in Erklärungsnot

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Polizisten-Buch bringt Berner Kantonspolizei in Erklärungsnot
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Ein Buch eines Berner Polizisten, das fragwürdige Praktiken und die Verteidigung des N-Wortes thematisiert, sorgt für Aufruhr bei der Kantonspolizei und der Anti-Rassismus-Kommission.Ein Berner Polizist hat unter einem Pseudonym ein Buch über seine Erlebnisse bei der Arbeit geschrieben.Der Autor, der unter einem Pseudonym schreibt, rechtfertigt die Verwendung des N-Wortes und beschreibt, wie Kollegen zur Selbstjustiz griffen.

Die Kantonspolizei Bern wurde erst durch eine Anfrage auf die problematischen Inhalte aufmerksam und distanziert sich nun deutlich von den Aussagen. Der Autor hatte die damalige Polizeiführung über sein Buchprojekt informiert, jedoch erfolgte keine offizielle Freigabe. Die Polizei plant nun, das Gespräch mit dem Polizisten zu suchen, da die Aussagen gegen ihre Werte verstossen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bern: Kapo distanziert sich nach Jahren von Polizisten-Buch!Bern: Kapo distanziert sich nach Jahren von Polizisten-Buch!Ein Berner Polizist hat im Jahr 2018 ein Buch veröffentlicht. Darin verwendet er das rassistische «N-Wort». Jetzt erst reagiert die Kapo Bern.
Weiterlesen »

Polizeiangehörige sollen Berner Grossratsamt ausüben dürfenPolizeiangehörige sollen Berner Grossratsamt ausüben dürfenBerner Polizistinnen und Polizisten dürfen künftig in den Grossen Rat gewählt werden
Weiterlesen »

Schlappe für Kantonspolizei Bern: Gericht spricht Drogendealer freiSchlappe für Kantonspolizei Bern: Gericht spricht Drogendealer freiNach umfangreichen Ermittlungen stossen Drogenfahnder bei Hausdurchsuchungen auf kiloweise Drogen. Doch die Aktion «Stone» gerät für die Polizei zur Blamage.
Weiterlesen »

Genf GE: Kantonspolizei sucht Hinweise zur Identität einer vor 10 Jahren gefundenen FrauGenf GE: Kantonspolizei sucht Hinweise zur Identität einer vor 10 Jahren gefundenen FrauDie Kantonspolizei Genf benötigt Ihre wertvolle Hilfe, um eine Frau zu identifizieren, die vor fast 10 Jahren tot aufgefunden wurde.
Weiterlesen »

Zürcher Kantonspolizei registriert 150 Unfälle in SchneenachtZürcher Kantonspolizei registriert 150 Unfälle in SchneenachtAuf den schneebedeckten Zürcher Strassen hat es oft gekracht: Die Kantonspolizei Zürich verzeichnete in ihrem Einzugsgebiet von Donnerstagabend um 18 Uhr bis Freitagmorgen um 6 Uhr rund 150 Unfälle. In den Städten Zürich und Winterthur kam es zu weiteren Unfällen.
Weiterlesen »

Zürcher Kantonspolizei registriert rund 150 Unfälle in SchneenachtZürcher Kantonspolizei registriert rund 150 Unfälle in SchneenachtAuf den schneebedeckten Zürcher Strassen hat es in der vergangenen Nacht oft gekracht: Die Kantonspolizei Zürich verzeichnete in ihrem Einzugsgebiet von Donnerstagabend um 18 Uhr bis Freitagmorgen um 6 Uhr rund 150 Unfälle.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 22:38:07