In Le Havre in Nordfrankreich wurden mehr als zwei Tonnen Kokain beschlagnahmt. Der Hafen gilt als Einfallstor für Kokainschmuggel.
beschlagnahmt. Für den Schmuggel hätten die Kriminellen sich eines Container-Doubles bedient, teilte die Polizei mit. Dabei wird in der Entladezone des Hafens der Container mit dem Rauschgift mit demselben Chartervertrag und derselben Kennzeichnung versehen wie ein Container, der bereits in der Ladung eines zu entladenden Schiffes aufgeführt ist.
Diese Vorgehensweise ermöglicht es in der Regel, den Container mit kopierter Kennzeichnung und kopierten Papieren unbehelligt aus dem Hafenbereich wegzuschaffen. In diesem Fall aber flog der Schummel auf und Fahnder entdeckten das Rauschgift. Der Fahrer des Lastzugs und der am Schmuggel beteiligte Hafenarbeiter, zwei Männer im Alter von 41 und 22 Jahren, wurden festgenommen.
gegen den Drogenhandel wird dank der aussergewöhnlichen Arbeit der Beamten von Tag zu Tag intensiver», meinte der Minister.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
2024 mindestens fünf Tonnen Kokain in deutschen Häfen entdecktIm Jahr 2023 zogen die deutschen Behörden riesige Mengen Kokain aus dem Verkehr. Zuletzt ging die Zahl der grossen Funde deutlich zurück.
Weiterlesen »
Arsen im Gotthard-Tunnelbau: 400'000 Tonnen belastetBeim Bau der zweiten Gotthardröhre hat das Astra auf arsenhaltiges Gestein gestossen. 3000 Tonnen belastetes Material wurden bereits im Urnersee versenkt, bevor der Fund bekannt wurde. Nun zieht der Kanton Uri die Reissleine und lässt eine Risikoabschätzung erstellen. Das Ergebnis: Bis zu 400'000 Tonnen des Gotthardmaterials sind Arsen-belastet und dürfen nicht mehr im See versenkt werden.
Weiterlesen »
Aargau plant vier neue Salzabbaugebiete mit 20 Millionen Tonnen SalzDer Kanton Aargau will in der Region Möhlin vier neue Salzabbaugebiete mit einer Gesamtfläche von 500 Hektaren einzeichnen. Die Behörden rechnen mit einer Ausbeute von rund 20 Millionen Tonnen Salz in den kommenden 40 bis 80 Jahren.
Weiterlesen »
Feuerwerke verursachen 200 bis 400 Tonnen FeinstaubFeuerwerke sorgen für spektakuläre Lichtershows, belasten jedoch mit Lärm und bis zu 400 Tonnen Feinstaub jährlich die Umwelt.
Weiterlesen »
Kokain-Schmuggler: Ex-Fussballer nach neun Jahren Flucht geschnapptLange wurde der ehemalige Profi-Fussballer Jesús Emilio Díez de Mier von der Polizei gesucht. Nun wurde der Drogenhändler von spanischen Behörden gefasst.
Weiterlesen »
Schweizer am Flughafen Melbourne mit 25 Kilogramm Kokain erwischtEin 21-jähriger Schweizer wurde am Flughafen Melbourne festgenommen, nachdem bei einer routinemässigen Kontrolle 25 Kilogramm Kokain in seinem Gepäck gefunden wurde.
Weiterlesen »